Das Buch ist über Jose, einen Waisenjungen aus Bolivien.Er arbeitet bei seinem Onkel in der Autowerkstatt, um sich Geld für sein Leben zu verdienen.Einmal schafft es Jose sogar , eine Schraube los zu drehen, die sein Onkel nicht hat los schrauben können.Und weil sich Jose danach sehr stark fühlt,
landet sein Onkel fast auf der Nase und bekommt eine Verwarnung, das nie wieder zu machen, ansonsten…mehrDas Buch ist über Jose, einen Waisenjungen aus Bolivien.Er arbeitet bei seinem Onkel in der Autowerkstatt, um sich Geld für sein Leben zu verdienen.Einmal schafft es Jose sogar , eine Schraube los zu drehen, die sein Onkel nicht hat los schrauben können.Und weil sich Jose danach sehr stark fühlt, landet sein Onkel fast auf der Nase und bekommt eine Verwarnung, das nie wieder zu machen, ansonsten verliert er seine Arbeit.Das sieht Jose ein.Dann besucht er mal seine Tante und leiht sich ein altes Fahhrad, um damit bei einem Radrennen mitzumachen.Alle größeren Teilnehmer denken, dass der kleine Jose keine Chance haben wird.Aber am Ende ist er der strahlende Sieger und wird von den anderen umjubelt.Unfair findet Jose, dass er manches Mal in der Werkstatt hart schuften muss, während sein Chef mit anderen im Büro Bier trinkt.Da verriegelt er die Bürotüre und denkt, dass sie ruhig darin ersticken sollen.Doch dann packt ihn das schlechte Gewissen und er hofft, dass ihnen noch nichts passiert ist.Wie glücklich ist Jose, dass er die Männer tief schnarchen hört.
Bieses buch fand ich ganz besonders toll, weil die Bilder mir so gut gefallen haben.Sie sind richtige Kunstwerke und wie auf einer Leinwand gemalt.Nachdenklich hat mich auch die Geschichte gemacht, denn sie ist geschrieben worden, weil sie es wirklich gibt.Kaum vorstellbar für uns Kinder hier, dass elfjährige Kinder in einer Werkstatt arbeiten müssen, um sich Geld für Essen zu verdienen.
Das Buch lohnt sich sehr anzugucken und durchzulesen.