Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Mobbel und ihre Freunde schleichen sich nicht nur in die Herzen von Katzenfans. Über einen Zeitraum von 24 Jahren erzählen die Samtpfoten aus ihrem gemeinsamen Leben. Man erfährt, wie diese sensiblen Tiere sich freuen und wie sie trauern können, wie viel Leid manch eine ertragen hat und wie viel Schönes ihnen widerfahren ist. Sie passen sich dem Leben mit ihren Leuten so gut an, dass sie zum großen Trost in schweren Stunden werden und jedem Trauernden oder Kranken mit ihrer Lebensfreude, Treue und Liebe Mut machen. Die ganz normalen Hauskatzen streicheln die Seele ihres Menschen. Sie helfen…mehr

Produktbeschreibung
Mobbel und ihre Freunde schleichen sich nicht nur in die Herzen von Katzenfans. Über einen Zeitraum von 24 Jahren erzählen die Samtpfoten aus ihrem gemeinsamen Leben. Man erfährt, wie diese sensiblen Tiere sich freuen und wie sie trauern können, wie viel Leid manch eine ertragen hat und wie viel Schönes ihnen widerfahren ist.
Sie passen sich dem Leben mit ihren Leuten so gut an, dass sie zum großen Trost in schweren Stunden werden und jedem Trauernden oder Kranken mit ihrer Lebensfreude, Treue und Liebe Mut machen.
Die ganz normalen Hauskatzen streicheln die Seele ihres Menschen. Sie helfen mit ihrem Vertrauen, das Leben positiv zu sehen.
Viele schöne Bilder der Stubentiger runden diese anrührende Geschichte ab.
Autorenporträt
'Seit ich denken kann, mag ich Tiere. Als Kind hatte ich keine Haustiere, habe aber Kaulquappen gefangen und in eine Waschschüssel getan und Frösche in ein Glas gesetzt, um eine Wettervorhersage zu machen. Aus dem Nest gefallene Vögel habe ich aufgepäppelt und im Puppenwagen spazieren gefahren und Mäusebabys auf dem Küchentisch laufen lassen. Als erwachsene Frau hatte ich ein Meerschweinchen, ein Zwergkaninchen, zwei Hamster und Katzen. Die erste Katze holten wir aus dem Tierheim, die nächsten sind uns, krank oder halbverhungert, zugelaufen. Wenn ich einen Bauernhof hätte, würden alle Tiere an Altersschwäche sterben und Kühe und Schweine neue Rekorde im Altwerden aufstellen. Ich bin absolut gegen Tierquälerei und Tierversuche, weshalb ich auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund und beim Bund gegen den Missbrauch der Tiere bin. Ich habe mit meiner Katzengeschichte angefangen, als unsere Mobbel mit 18 Jahren von uns gehen musste und ich nicht mit meiner Trauer klarkam. Das Schreiben hat mir geholfen, diesen Abschied zu verarbeiten. Immer, wenn eine unserer Katzen ging, habe ich weitergeschrieben. Daraus ist eine Geschichte geworden. Ich habe versucht, die einzelnen Charaktere unserer Katzen zu beschreiben. Mobbel war sehr dominant, fast schon etwas eingebildet, eine andere Katze hatte oft Angst, die sie mit Wut überspielt hat. Jede einzelne Katze ist in ihrer Art anders, jede ist absolut liebenswert. Es ist sehr schön, dass mein Mann meine Liebe zu Tieren, besonders zu Katzen, teilt. Dadurch wird vieles einfacher. Ich hätte z.B. unsere Bauzi alleine nie einfangen können. Für sie braucht man mindestens vier Arme. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Fortschritt gegen ihre Angst und über jedes Zeichen ihres Vertrauens. Auch über dieses Vertrauen habe ich geschrieben. Ist es nicht wunderbar, dass Mizzie sich aus einem Baum in die Arme meines Mannes fallen lässt, ohne ihn auch nur einmal zu kratzen? Jede Einzelheit in meiner Geschichte entspricht den Tatsachen. Wer Tiere mag, selbst Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Vögel oder ein anderes liebenswertes Wesen hat, wird sich in diesem Buch bestimmt oft wiederfinden. Katzen sind intelligente, eigenwillige Wesen, die sich, wenn sie es selbst wollen, auch erziehen lassen. Unsere Katzen kennen den Sinn bestimmter Worte und wenn man Leckerlis bekommt, kann man dem Menschen auch mal einen Gefallen tun und gehorchen. Ich hoffe, ich habe Sie neugierig gemacht und freue mich, wenn Sie unsere Mobbel und ihr Leben mit ihren Katzenfreunden kennenlernen möchten.'