Bedürfnisorientiert- "Großlieben"
Es gibt gerade in den letzten Jahren schon viele Ratgeber in Sachen Kinder Erziehung und es ist eindeutig der Trend zu erkenne den Kindern bedürfnisorientierten zu begegnen. Hier sind einfach und anschaulich viele Erklärungen, Beispiele und Tipps zusammengetragen
wie man angepasst an die Kinder gleichwertig, jedoch nicht gleichberechtigt den Familienalltag…mehrBedürfnisorientiert- "Großlieben"
Es gibt gerade in den letzten Jahren schon viele Ratgeber in Sachen Kinder Erziehung und es ist eindeutig der Trend zu erkenne den Kindern bedürfnisorientierten zu begegnen. Hier sind einfach und anschaulich viele Erklärungen, Beispiele und Tipps zusammengetragen wie man angepasst an die Kinder gleichwertig, jedoch nicht gleichberechtigt den Familienalltag meistert.
Sehr schön finde ich zu Beginn das Vorwort der Autorin Juliane Jakubek in dem sie schreibt, dass sie keine Altersangaben macht, da jedes Kind unterschiedlich ist und auch, dass man selbst entscheidet was man aus dem Buch für sich und seine Familie herausnimmt, da auch dies sehr individuell sein kann.
Spannend waren auch die unterschiedlichen Kindergarten Eingewöhnungsmodelle, sowie den Weg für ein starkes Selbstwertgefühl zu schaffen. Natürlich klingt in der Theorie alles immer sehr einfach und logisch, aber oft ist es praktisch nicht so leicht, wenn die Nerven eh schon sehr gespannt sind! Daher finde ich es gut, dass man diesen Ratgeber für sich in den Situationen passend zur Hand nehmen kann und eine Erinnerung als Erwachsener bekommt: Kinder sind nun mal nur Kinder!
Fazit: Der Begriff "Großlieben" ist mir bei diesem Ratgeber ganz besonders im Gedächtnis geblieben und nimmt für mich in der Erziehung sicherlich einen großen Teil ein, daher konnte ich mit dem Buch viel anfangen und empfehle es gerne weiter!