5,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was tun, wenn ein Schüler seine verwirrten Gefühle nicht in den Griff bekommt und zum Stalker wird? Die 15-jährige Sina steckt mitten in einer verfahrenen Beziehung mit Daniel: Er liebt sie bedingungslos - sie erwidert seine Liebe nicht, wird ausgespäht, verfolgt, bedrängt und ist mit ihren Nerven völlig am Ende. Pure Emotionen brechen in der Erzählung auf und lassen eine gewaltsame Lösung erwarten. Gibt es für Daniel einen anderen Weg? Wird Sina aus ihrer Opferrolle herauskommen? Eine spannungsreiche, mitfühlende Geschichte zwischen Wunschvorstellungen und harter Realität - eben voll aus dem Leben.…mehr

Produktbeschreibung
Was tun, wenn ein Schüler seine verwirrten Gefühle nicht in den Griff bekommt und zum Stalker wird? Die 15-jährige Sina steckt mitten in einer verfahrenen Beziehung mit Daniel: Er liebt sie bedingungslos - sie erwidert seine Liebe nicht, wird ausgespäht, verfolgt, bedrängt und ist mit ihren Nerven völlig am Ende. Pure Emotionen brechen in der Erzählung auf und lassen eine gewaltsame Lösung erwarten. Gibt es für Daniel einen anderen Weg? Wird Sina aus ihrer Opferrolle herauskommen?
Eine spannungsreiche, mitfühlende Geschichte zwischen Wunschvorstellungen und harter Realität - eben voll aus dem Leben.
Autorenporträt
Volker W. Degener, 1941 in Berlin geboren, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher. Bisher hat er 19 Bücher veröffentlicht, von denen einige in andere Sprachen übersetzt und auch verfilmt wurden. Er erhielt den Literatur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler des Jahres 1976 und mehrfache Literatur-Arbeitsstipendien. Er gehört der internationalen Autorenvereinigung "Die Kogge" an, seit 1994 auch dem deutsch-schweizerischen PEN. Seit 1971 ist er Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) und war von 1978 bis 1995 sowie von 1997 bis 1998 der Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen. Seither gehört er weiterhin dem Landesvorstand an.