Ausgerechnet an diesem Wochenende sollen Sie ein Seminar leiten, einen Vortrag halten oder eine Therapiesitzung ans Laufen bringen - dabei sind Sie gerade jetzt völlig unkonzentriert, fühlen sich verunsichert oder es beschäftigt Sie ein privates Problem? Die Gruppe löst Widersprüchliches in Ihnen aus: Ihre KlientInnen sind offensichtlich unmotiviert und schauen sehnsuchtsvoll zum Fenster hinaus. Wie sollen Sie da arbeiten und auch noch professionelle Qualitätsstandards erfüllen? Liegt es vielleicht gar an Ihnen? Diesen Fragen und Selbstzweifeln gehen die beiden systemisch orientierten…mehr
Ausgerechnet an diesem Wochenende sollen Sie ein Seminar leiten, einen Vortrag halten oder eine Therapiesitzung ans Laufen bringen - dabei sind Sie gerade jetzt völlig unkonzentriert, fühlen sich verunsichert oder es beschäftigt Sie ein privates Problem? Die Gruppe löst Widersprüchliches in Ihnen aus: Ihre KlientInnen sind offensichtlich unmotiviert und schauen sehnsuchtsvoll zum Fenster hinaus. Wie sollen Sie da arbeiten und auch noch professionelle Qualitätsstandards erfüllen? Liegt es vielleicht gar an Ihnen? Diesen Fragen und Selbstzweifeln gehen die beiden systemisch orientierten AutorInnen nach und weisen TrainerInnen den Weg zu ihren ganz eigenen Ressourcen und Persönlichkeitsstärken. Sie zeigen vielfältige Anleitungen und Tipps auf, mit denen Sie gerade in Ihrer aktuellen Verfassung das Beste aus Ihrer Arbeit machen können und dabei zu Ihrem eigenen Trainings-Stil finden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Thanhoffer, Dr. phil., geb. 1949, verheiratet, ein erwachsener Sohn, lebt in Wien. Er ist Kreativitäts-Coach für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, Trainer, Autor, Managementcoach, Berater und Entwickler von Bildungsprogrammen und Trainingsmethoden in Profit- und Nonprofit- Organisationen. Mit seinen Seminaren und Sachbüchern machte sich Michael Thanhoffer im deutschsprachigen Raum einen Namen als kreativer, engagierter, unterhaltsamer und wertschätzender Innovator, wenn es darum geht, Menschen in ihrer kreativen Haltung und Arbeit zu fördern und herauszufordern. In seiner Arbeit lässt er die Leichtigkeit spüren, die entsteht, wenn Menschen Dinge tun, die sie sehr gut können und die Angelegenheiten ihres Herzens sind. Lernprozesse in Individuen und Organisationen zu initiieren und zu begleiten sieht er als eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Genauigkeit erfordert, eine gute Balance zwischen Irritation und Sicherheit, zwischen Mut und Zufriedenheit, zwischen Idee und Erfolg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826