John Keats starb sechsundzwanzigjährig in Rom - ein schmales Werk hinterlassend, aber ohne die Chance zur Entfaltung jener spektakulären Biographie, die Lord Byron berühmt machte. Dessen skandalumwitterten Lebenslauf zeichnet Lampedusa ausführlich und mit viel Sinn für die von Byron bedachtsam verwischten Grenzen zwischen Dichtung und Wahrheit. In Shelley schließlich, dem romantischen Atheisten und Freund der Frauen, der dem reaktionären geistigen Klima seiner englischen Heimat ein ruheloses Reiseleben durch die Schweiz und Italien vorzog und der im Sturm vor Livorno ertrank, vereinigt sich beides: Große Dichtung und ein abenteuerliches Leben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno