32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tanz wirkt ganzheitlich und stärkt uns in vielerlei Hinsicht. Kindern ist das Bewegen zur Musik angeboren. Da tänzerische Aktivitäten aber gemeinhin als "weiblich" gelten, zeigen viele Jungen Hemmungen oder lehnen sie ab. Wie entstehen diese geschlechterspezifischen Vorlieben und kann die Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von Geschlecht und sozialem Status vielseitige Bewegungsanreize bietet, in das Thema Geschlechterrollen einwirken? Können Berührungsängste zwischen Jungen und Mädchen gemildert werden? Um diesen Fragen nachzugehen hat die Autorin mit Grundschulkindern getanzt…mehr

Produktbeschreibung
Tanz wirkt ganzheitlich und stärkt uns in vielerlei Hinsicht. Kindern ist das Bewegen zur Musik angeboren. Da tänzerische Aktivitäten aber gemeinhin als "weiblich" gelten, zeigen viele Jungen Hemmungen oder lehnen sie ab. Wie entstehen diese geschlechterspezifischen Vorlieben und kann die Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von Geschlecht und sozialem Status vielseitige Bewegungsanreize bietet, in das Thema Geschlechterrollen einwirken? Können Berührungsängste zwischen Jungen und Mädchen gemildert werden? Um diesen Fragen nachzugehen hat die Autorin mit Grundschulkindern getanzt und stellt unter anderem das Konzept "Kreativer Kindertanz" vor.
Autorenporträt
Melanie Pusch, BEd, geboren 1988, studierte Lehramt an Volksschulen an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und ist seit einigen Jahren als Tanztrainerin im Kinder- und Erwachsenenbereich tätig. Sie ist Mutter eines Sohnes und lebt in Oberösterreich.