Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Als Experte für Wirtschaft, Innen- und EU-Politik hält Dr. Hannes Androsch weltweit Vorträge, veröffentlicht Bücher und ist vielfältig wirtschafts-, wissenschafts- und gesellschaftspolitisch tätig. Er hat zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter mehrere Ehrendoktorate in Österreich, der Slowakei und den USA. Geboren wird Hannes Androsch 1938 in Wien. Im Alter von 15 Jahren beginnt er, sich politisch zu engagieren. Noch während des Wirtschaftsstudiums wird er SPÖ-Abgeordneter im Nationalrat und kurze Zeit später Finanzminister, unter Bruno Kreisky schließlich Vizekanzler. In den 1980er-Jahren scheidet er aus der aktiven Politik aus und wendet sich der Privatwirtschaft zu. Bis heute gilt er als einer der wenigen Elder Statesmen, die Österreich zu bieten hat. Hannes Androsch lebt in Wien und Altaussee.
Inhaltsangabe
- Die Alpbacher Elegie
- Zur Krise der Demokratie
- Wissenschaftspolitik im Wandel
- Die wirtschafts- und finanzpolitische Lage Europas aus österreichischer Sicht
- Europas Wirtschaft im Strudel der weltwirtschaftlichen Veränderungen
- 30 Jahre Wissenschaft in Alpbach
- Wissenschaft und Kritik
- Dreißig Jahre kulturelle Entwicklung in Europa - Vorschläge zu einer europäischen Kulturpolitik
- Alpbach, ein europäisches Beispiel
- Der Zukunft verpflichtet - Alpbachs dreißigjähriges Ringen um die Gestaltung Europas