Die Projektlandschaft von Großunternehmen ist derzeit durch eine steigende Komplexität charakterisiert. Ursache dafür sind vor allem die zahlreichen Vernetzung der Vorhaben untereinander. Dadurch ergeben sich für die strategische Steuerung der Projekte unter anderem die folgenden Herausforderungen: "Welche Synergieeffekte können zwischen Projekten realisiert werden?", "Welche Auswirkungen hat ein Projektstopp auf den Gesamtwert des Projektportfolios", "Wie wirken sich Terminverzögerungen in einem Projekt auf andere Projekte aus?"Vor diesem Hintergrund zeigt sich, dass sich die Effektivität der Projektportfolios nur steigern lässt, wenn die gegenseitigen Abhängigkeiten der Projekte explizit berücksichtigt werden. Die meisten Konzepte für das Projektportfolio-Management betrachten Projekte allerdings weitgehend als unabhängige Objekte. In diesem Werk beschreibt der Autor, wie mit Hilfe wissenschaftlich fundierter und gleichzeitig praktisch anwendbarer Methoden diese aktuellen Herausforderungen des Projektportfolio-Managements gelöst werden können, indem Projektabhängigkeiten gezielt identifiziert und bewertet werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno