Christian Kohl
Broschiertes Buch

Identität durch (TV)-Konsum? (Teil 2) - Die Bedeutung eines Massenmediums für die Identitätsbildung in einer reflexiven Moderne

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Soziologie der Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Meads Kommunikationskonzept können materielle Konsumgüter einen sozial bestimm-ten symbolischen Bedeutungsschatz herausbilden und haben somit sinnstiftenden Charakter für die Identitätsbildung einer Person. An einem von mir aufgeführten Beispiel lässt sich zei-gen, dass das Auftreten eines besonderen Konsumgutes im Freundeskreis eines Jugendli-chen, den Anstoß für eine innere dialogische ...