Daniela Kesting
Broschiertes Buch

Identitätsspielraum Soziale Netzwerke

Inwiefern können soziale Netzwerke zur Identitätsbildung von Jugendlichen beitragen?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der Jim-Studie 2012 bildet die Nutzung Sozialer Netzwerke einen zentralen Aspekt der Internetnutzung Jugendlicher. 81% nutzen mittlerweile das Soziale Netzwerk "Facebook". Das Einstiegsalter liegt bei 12,7 Jahren (vgl.,Jim-Studie,2012,S.33).Das Medium Internet,speziell das Web 2.0, und damit Soziale Netzwerke wie "Facebook" oder "Schüler-VZ" nehmen mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Welt der Jugen...