Meinungsverschiedenheiten über den Umfang und die Berechnungsgrundlagen der Mietnebenkosten haben sich zu einem Hauptstreitpunkt zwischen Mieter und Vermieter entwickelt - immer öfter enden diese Auseinandersetzungen vor Gericht. Dieser Rechtsratgeber gibt Antworten unter anderem auf folgende Fragen: - Was gehört zu den Nebenkosten und was nicht? - Wie dürfen Nebenkosten umgelegt werden? - Heiz- und Warmwasserkosten: Was regelt die Heizkostenverordnung und wen betrifft sie? - Welche Besonderheiten gelten für den so genannten preisgebundenen Wohnungsbau? - Wie überprüfe ich eine Nebenkostenabrechnung? - Was ist zu tun, wenn die Abrechnung nicht stimmt? Im Anhang stehen die wesentlichen Gesetzestexte, nützliche Checklisten, Musterbriefe und Adressen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno