Mit Eigeninitiative zum neuen Job Ein Großteil der Stellen werden "unter der Hand" vergeben, die Initiativbewerbung ist nach wie vor eine der erfolgversprechendsten Bewerbungsmethoden. Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen in diesem kompakten Ratgeber, wie man einen gelungenen Erstkontakt mit dem Wunschunternehmen herstellt, sich souverän am Telefon präsentiert und mit perfekten Bewerbungsunterlagen glänzt - auch wenn man sich nicht auf eine Stellenanzeige beziehen kann. "Konkret, kompakt, anschaulich" Hamburger Abendblatt
Ein Großteil der Stellen werden "unter der Hand" vergeben, die Initiativbewerbung ist nach wie vor eine der erfolgversprechendsten Bewerbungsmethoden. Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen in diesem kompakten Ratgeber, wie man einen gelungenen Erstkontakt mit dem Wunschunternehmen herstellt, sich souverän am Telefon präsentiert und mit perfekten Bewerbungsunterlagen glänzt - auch wenn man sich nicht auf eine Stellenanzeige beziehen kann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Uwe Schnierda arbeitet seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Seine Erfahrungen aus Seminaren und Einzelberatungen hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Püttjer, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahlreichen Ratgebern veröffentlicht.
Christian Püttjer arbeitet seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Seine Erfahrungen aus Seminaren und Einzelberatungen hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Uwe Schnierda, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahlreichen Ratgebern veröffentlicht.Uwe Schnierda arbeitet seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Seine Erfahrungen aus Seminaren und Einzelberatungen hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Püttjer, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahlreichen Ratgebern veröffentlicht.
Inhaltsangabe
Inhalt Einleitung 9
Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode13
1. Voll im Trend mit der Initiativbewerbung 15 Personalberater in eigener Sache 16 Die heimlichen Wünsche der Personalverantwortlichen 18
2. Und wo bewerben Sie sich initiativ? 21 Viele Wege führen zum neuen Arbeitsplatz 21
3. Finden Sie Ihre beruflichen Stärken und Vorlieben heraus 25 Der Blick zurück: Ihre Bestandsaufnahme 26 Der Blick nach vorne: Ihre Wünsche 30
4. Ein Kurzprofil für Ihre Kontaktaufnahme 33 Anforderungen der Wunschposition erkennen 34 Die Kernbotschaft formulieren 35
5. Interesse wecken am Telefon 39 Ein Drehbuch für den Anruf 40 Ein misslungener und ein gelungener Anruf 47
6. Tipps für Ihr Initiativanschreiben 54 Warum überhaupt ein Anschreiben? 55 Vermeidbare Fehler 57 Die Form beachten 60 Überzeugende Formulierungen 64
7. So gelingt Ihr Initiativanschreiben 72 Beispielanschreiben 1 73 Beispielanschreiben 2 79 Beispielanschreiben 3 82 Beispielanschreiben 4 84
8. Tipps für Ihren Initiativlebenslauf 87 Individualität und Passgenauigkeit sind gefragt 88 Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf 90 Beispiele für einen Initiativlebenslauf 93
9. Geben Sie ein gutes Bild ab - Ihr Bewerbungsfoto 101 Beispiele 103
10. Leistungsbilanz statt dritter Seite 106 Beispiele 108
11. Vollständige Unterlagen oder Kurzbewerbung? 112 Was gehört in die Bewerbungsmappe? 113 Die richtige Reihenfolge 118
12.Die E-Mail-Bewerbung 119
13. Und nach dem Versand? 121 Diplomatisch nachfassen 122 Die Firma meldet sich 124
Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode13
1. Voll im Trend mit der Initiativbewerbung 15 Personalberater in eigener Sache 16 Die heimlichen Wünsche der Personalverantwortlichen 18
2. Und wo bewerben Sie sich initiativ? 21 Viele Wege führen zum neuen Arbeitsplatz 21
3. Finden Sie Ihre beruflichen Stärken und Vorlieben heraus 25 Der Blick zurück: Ihre Bestandsaufnahme 26 Der Blick nach vorne: Ihre Wünsche 30
4. Ein Kurzprofil für Ihre Kontaktaufnahme 33 Anforderungen der Wunschposition erkennen 34 Die Kernbotschaft formulieren 35
5. Interesse wecken am Telefon 39 Ein Drehbuch für den Anruf 40 Ein misslungener und ein gelungener Anruf 47
6. Tipps für Ihr Initiativanschreiben 54 Warum überhaupt ein Anschreiben? 55 Vermeidbare Fehler 57 Die Form beachten 60 Überzeugende Formulierungen 64
7. So gelingt Ihr Initiativanschreiben 72 Beispielanschreiben 1 73 Beispielanschreiben 2 79 Beispielanschreiben 3 82 Beispielanschreiben 4 84
8. Tipps für Ihren Initiativlebenslauf 87 Individualität und Passgenauigkeit sind gefragt 88 Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf 90 Beispiele für einen Initiativlebenslauf 93
9. Geben Sie ein gutes Bild ab - Ihr Bewerbungsfoto 101 Beispiele 103
10. Leistungsbilanz statt dritter Seite 106 Beispiele 108
11. Vollständige Unterlagen oder Kurzbewerbung? 112 Was gehört in die Bewerbungsmappe? 113 Die richtige Reihenfolge 118
12.Die E-Mail-Bewerbung 119
13. Und nach dem Versand? 121 Diplomatisch nachfassen 122 Die Firma meldet sich 124
Mit Einsatz überzeugen 127
Register 128
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826