Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 1,49 €
  • Broschiertes Buch

"Sie hatte das Gesicht eines Kindes und zugleich einer uralten Frau - eine Mischung von Naivität und Verschlagenheit. Schon bei dieser ersten Begegnung standen wir uns wie Gegner gegenüber. Sie forderte mich heraus, und ich forderte sie heraus. Da standen unsere Chancen noch ungefähr gleich." Rechtsanwalt Gobillot, erfolgreich vor allem als Verteidiger zwielichtiger Figuren, lernt Yvette kennen und lieben, ein heruntergekommenes Mädchen aus der Provinz, das eines Abends in seiner Kanzlei auf ihn wartet. Von Claude Autant-Lara 1958 mit Jean Gabin und Brigitte Bardot verfilmt."

Produktbeschreibung
"Sie hatte das Gesicht eines Kindes und zugleich einer uralten Frau - eine Mischung von Naivität und Verschlagenheit. Schon bei dieser ersten Begegnung standen wir uns wie Gegner gegenüber. Sie forderte mich heraus, und ich forderte sie heraus. Da standen unsere Chancen noch ungefähr gleich."
Rechtsanwalt Gobillot, erfolgreich vor allem als Verteidiger zwielichtiger Figuren, lernt Yvette kennen und lieben, ein heruntergekommenes Mädchen aus der Provinz, das eines Abends in seiner Kanzlei auf ihn wartet. Von Claude Autant-Lara 1958 mit Jean Gabin und Brigitte Bardot verfilmt."
Autorenporträt
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.