Frauen hatten für Goethe stets eine zentrale Bedeutung. Als Göttinnen, Heilige und Geliebte machte er sie in seinen Werken unsterblich. Der Mythos des Weiblichen bildete in seinem Leben und Werk eine einheitsstiftende Kraft. Das wird in der vorliegenden Biographie deutlich, die das Leben des Dichters vor dem Hintergrund seiner Zeit mit ihren gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und literarischen Aspekten darstellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno