Virtuos erzählt Joachim Zelter die Sogwirkung eines rastlosen Pelotons: das Zusammenwirken von Fahrrad, Mensch und sozialer Gruppe. Ein Räderwerk der Tempoverschärfungen, der Höhenmeter und der immer größer werdenden
Distanzen, ein fortwährendes Weiter und immer weiter so. Am Ende handelt Zelters neuer Roman von uns allen: von Anpassung und Bereitwilligkeit, von Leistungsdruck und subtiler Tempoverschärfung, von der Unfähigkeit, auch nur eine Pedalumdrehung auszulassen. Es ist der Roman einer Besessenheit.
Distanzen, ein fortwährendes Weiter und immer weiter so. Am Ende handelt Zelters neuer Roman von uns allen: von Anpassung und Bereitwilligkeit, von Leistungsdruck und subtiler Tempoverschärfung, von der Unfähigkeit, auch nur eine Pedalumdrehung auszulassen. Es ist der Roman einer Besessenheit.
"Genau darin liegt die Meisterschaft des Erzählers
Joachim Zelter, dass er Spannungsbögen und Pointen
millimetergenau setzen kann, dass er im Komischen stets das typisch Menschliche, Endliche, Tragische aufspürt."
Süddeutsche Zeitung
"Zelter: Kokett und britisch unterkühlt, verspielt wie Jean Paul und geistreich wie Oscar Wilde."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Roman ist sprachlich großartig, hat mich vollkommen in Bann gezogen, geradezu in einen Geschwindigkeitsrausch versetzt. Und hochmusikalisch ist er auch."
Petra Afonin, Schauspielerin
"Joachim Zelter ist ein Pointen-Zauberer. Ein großer Satiriker in der Tradition von Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Thomas Bernhard."
José F. A. Oliver, Schriftsteller
"Ein großer Tröster für Thomas-Bernhard-Vermisser!"
Augsburger Allgemeine Zeitung
Joachim Zelter, dass er Spannungsbögen und Pointen
millimetergenau setzen kann, dass er im Komischen stets das typisch Menschliche, Endliche, Tragische aufspürt."
Süddeutsche Zeitung
"Zelter: Kokett und britisch unterkühlt, verspielt wie Jean Paul und geistreich wie Oscar Wilde."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Roman ist sprachlich großartig, hat mich vollkommen in Bann gezogen, geradezu in einen Geschwindigkeitsrausch versetzt. Und hochmusikalisch ist er auch."
Petra Afonin, Schauspielerin
"Joachim Zelter ist ein Pointen-Zauberer. Ein großer Satiriker in der Tradition von Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Thomas Bernhard."
José F. A. Oliver, Schriftsteller
"Ein großer Tröster für Thomas-Bernhard-Vermisser!"
Augsburger Allgemeine Zeitung