Auf der Reise nach Cornwall/England entstand die Idee zu diesem Buch. Sie führte Ewald Neff nach St. Just in Roseland, zum nahezu tropisch gelegenen Garten zur Ewigkeit, wie er den Friedhof nannte. Tiefgehende, inspirierte Texte, von ausdrucksstarken Fotos begleitet, führen durch das Buch, bringen Leben und Tod auf die gleiche Ebene.
Auf der Reise nach Cornwall/England entstand die Idee zu diesem Buch. Sie führte Ewald Neff nach St. Just in Roseland, zum nahezu tropisch gelegenen Garten zur Ewigkeit, wie er den Friedhof nannte. Tiefgehende, inspirierte Texte, von ausdrucksstarken Fotos begleitet, führen durch das Buch, bringen Leben und Tod auf die gleiche Ebene.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ewald Neff, Wasserbautechniker und ganzheiltlicher energetischer Therapeut. Aufgewachsen in einem kleinen Ort am südlichsten Rand Österreichs, im malerischen Gailtal und mit der Familientradition, in der Ortskirche Ministrant zu werden, erlebte der Autor seine Jugendzeit geprägt von Leben und Tod. Damals, bei den vielen Beerdigungen, verstand er die Trauer der Angehörigen nicht. Doch mit der Zeit entstand gegenüber dem Tod eine gewisse Furcht. Die Vorstellung, Vater, Mutter, Geschwister, Opa, Oma, Tante, Onkel gibt es nicht mehr, übersteigerte seine Gedanken. So wurde dieses Thema über Jahrzehnte aus der irdischen Welt verdrängt. Jedoch die Kräfte des Unterbewusstseins ließen ihn den Blick auf die Innenwelt lenken und sich der Thematik annehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826