Unter der Regierung des autokratischen Präsidenten Robert Mugabe haben fast alle weißen Farmer in Simbabwe ihr Land verloren. Viele wurden gewaltsam enteignet, ihre Felder verwüstet, ihr Besitz zerstört. Die Regierung behauptet, sie wolle damit den Landraub durch die britischen Kolonialisten vor einem Jahrhundert korrigieren. In Wahrheit aber geht es darum, Besitzgier zu befriedigen und politische Macht zu zementieren. Robert Mugabe, der einst die Versöhnung zwischen Schwarzen und Weißen versprach, zeigt nun sein wahres Gesicht. Als Rucksacktourist getarnt, traf der Journalist Hans-Joachim…mehr
Unter der Regierung des autokratischen Präsidenten Robert Mugabe haben fast alle weißen Farmer in Simbabwe ihr Land verloren. Viele wurden gewaltsam enteignet, ihre Felder verwüstet, ihr Besitz zerstört. Die Regierung behauptet, sie wolle damit den Landraub durch die britischen Kolonialisten vor einem Jahrhundert korrigieren. In Wahrheit aber geht es darum, Besitzgier zu befriedigen und politische Macht zu zementieren. Robert Mugabe, der einst die Versöhnung zwischen Schwarzen und Weißen versprach, zeigt nun sein wahres Gesicht.
Als Rucksacktourist getarnt, traf der Journalist Hans-Joachim Löwer in Simbabwe weiße Farmer und Regierungskritiker und recherchierte die Hintergründe der Kampagne gegen die Weißen. Ein packender Bericht über die ehemalige Kornkammer Afrikas, die heute in Armut und politischen Wirren versinkt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hans-Joachim Löwer, geboren 1948, war 16 Jahre Auslandsreporter des "Stern". In den neunziger Jahren leitete er zahlreiche Selbsthilfe-Projekte in Mexiko, Guatemala, Peru, Kolumbien, Brasilien und Südafrika, schrieb Bücher und Reiseführer. Seit 1999 arbeitet er für "National Geographic".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826