Die distanzierte Christlichkeit und alternative Spiritualität, die heute eine solch befreiende und bereichernde Bedeutung haben, werden in diesem Band in ihrem theologischen Recht, aber auch in ihrer Gefährdung in den Blick genommen. Anweisung und Legitimation zu solch eingreifendem, interreligiös geprägtem Wandel werden dabei dem Potential der Reformation Luthers entnommen. Das ergibt die Möglichkeit, die weitgehende religiöse Transformationsverweigerung der konfessionellen Kirchen in deren eigenen Fundamenten zu überwinden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno