Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, Themen und Motive der Bibliothek an ausgewählten, besonders markanten Beispielen, in erster Linie aus den romanischen Literaturen, bis ins 20. Jahrhundert hinein - mit dem Schwerpunkt auf der Zeit vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts - zu verfolgen. Die Fülle des Materials wird in einzelnen typologischen Komplexen zur Sprache gebracht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.11.2002Was las eigentlich Kapitän Nemo?
Über Leser und imaginäre Bibliotheken / Von Joachim Kalka
Die Bücher sind voll von Lesenden, viele der großen Figuren unserer Literatur sind geradezu als Lesende zu definieren - Emma Bovary, Don Quijote, Paolo und Francesca - "an jenem Tage lasen wir nicht weiter". Zu dieser in tausend naiven und raffinierten Reflexionsschleifen in die Literatur eingebauten Selbstbespiegelung gehört auch die Errichtung imaginärer Bibliotheken. Während einerseits der Abgesang auf das Lesen im Zeitalter der Elektronik immer stärker anschwillt, scheint den Bibliotheken eine paradoxe Faszination zuzuwachsen, scheint sich um sie im Augenblick ihres möglichen historischen Verblassens eine um so leuchtendere Aura zu sammeln. Der prophetische Text hierzu war Borges' "Die Bibliothek von Babel" - kurz, gnomisch, fürchterlich; ihn hat Umberto Eco lang, wortreich, ironisch-gemütlich ausgestülpt. Mittlerweile scheint die Bibliothek, betrachtet man ein Buch wie den kürzlich erschienenen manierierten Roman "The Grand Complication" von Allen Kurzweil, bereits so etwas wie ein kokett zelebriertes Kultobjekt. Nun befassen sich zwei neue Studien mit dem Thema "Literatur in der Literatur".
Die Studie "Bücher über Bücher. Das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts" von Jürgen Nelles nimmt sich deutsche und englische Romane des benannten Zeitraums vor und untersucht die Rolle der Bücher, die Robinson Crusoe aus dem Wrack rettet, die in Schnabels "Insel Felsenburg" eingebauten archivalischen Phantasien, den Umgang, den Richardsons Clarissa und Gellerts "Schwedische Graefinn von G***" mit Büchern und Bibliotheken nehmen, die Funktion der Bücher in Romanen von Fielding und in Sophie von la Roches "Geschichte des Fräuleins von Sternheim", dann "Bücherszenen in Goethes Romanen" und schließlich zwei Formen des Biblio-Phantastischen in der deutschen Romantik - die initiatorisch-erhabene bei Novalis, die ironisch-groteske bei E. T. A. Hoffmann.
Nelles' Studie ist solide und klug, vieles ist interessant, wenn auch nicht alles neu: das quasi soziologische Interesse, das der Roman an der Lektüre seiner Figuren nimmt, die zunehmende Selbstthematisierung des Romanerzählens durch Lektüre im Roman, die moralische Problematisierung des Lesens im Buch selbst, schließlich die Radikalisierung der "Selbstreflexion" des Buches in der Romantik. Mit Hoffmanns "Kater Murr", den man als Vorläufer der Postmoderne interpretieren kann, ist dann ein Punkt erreicht, der dem Autor einen ganz knappen Ausblick erlaubt, wie es mit der Zertrennung der Linearität des Erzählens und der Subvertierung der Buchform weitergehen wird.
Nelles konzentriert sich auf kanonische Texte der Anglistik und Germanistik. Die Studie "Imaginäre Bibliotheken - Bücherwelten in der Literatur" von Dietmar Rieger ist ehrgeiziger, sie greift - ihre Beispiele hauptsächlich aus den romanischen Literaturen schöpfend - weiter und tiefer in die europäische Literaturgeschichte aus und untersucht eine lange Reihe zum Teil weniger bekannter Texte, ja, es scheint zu ihrem Programm zu gehören, besonders instruktive Ergebnisse an relativ marginalen Beispielen zu gewinnen. (Es ist insofern besonders bedauerlich, daß der Autor, nachdem er suggestiv einen Comic zitiert hat, darauf verzichtet, die "Bücherwelten" der Trivialliteratur zu inspizieren - den Kriminalroman, der so gerne seine Leichen in der Bibliothek findet, oder die Horrorgeschichte à la Lovecraft, die in der Bibliothek einen Schreckensort entdeckt.)
Das Buch scheint auf den ersten Blick eine verwirrende Fülle zu präsentieren, doch hat es eine große gedankliche Stringenz. Der Autor hat schon 1982 mit der hervorragenden Studie "Diogenes als Lumpensammler. Materialien zu einer Gestalt der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts" seine Begabung für gleichzeitig ausschweifende und präzise Lektüre demonstriert. Auch in seinem neuen Buch sind die Beispiele klug gewählt - und mit solcher Akribie seziert, daß aus dem reichen Material eine Geschichte unserer Träume und Albträume von "Gedächtniskultur" hervorgeht. Rieger beginnt mit "Funktion und Ideal der Bibliothek im Mittelalter" und skizziert die Bedeutung der "widerspruchsfreien Bibliothek" für diese Epoche - ein Ideal, das zur Verbrennung und Zerstörung der häretischen Bücherbestände führt; das Kapitel, das auch einige wichtige Bildinterpretationen enthält, schließt mit der "Öffnung des Bücherschranks" bei Montaigne. Es folgt das Thema "Die utopische Bibliothek und die Bibliothek in der Utopie", eine hervorragende Analyse der Vorstellungen von einer Idealbibliothek (deren schwindelerregender Grenzfall natürlich wieder Borges' endlose Babel-Bibliothek ist). Während bei Morus und Rabelais die "lebendige" Bibliothek noch Teil des utopischen Entwurfs ist, zeigt sich in der Geschichte der utopischen Entwürfe früh eine terroristische Verachtung der Buchkultur.
Die Bibliothek zieht - obwohl man ihr ja immer wieder Klassifizierungsprogramme von wahnhafter Gründlichkeit gewidmet hat - in ihrer unabschaffbaren Unordnung und konkreten Fülle den totalitären Haß der absolutistischen wie radikalen Idealstaatsentwürfe auf sich. Das Kapitel schließt mit einer der bei Rieger zahlreichen kleinen Vignetten von großem philologischem Scharfsinn: der Bibliothek von Kapitän Nemo an Bord der "Nautilus". Das folgende Kapitel faßt eine Reihe von Einzelstudien zu Stendhal, Cervantes, de Vigny, Hugo unter dem Rubrum "Bibliotheken - Macht und Zerstörung" zusammen, dann folgen Untersuchungen zum Thema "Bibliothek und literarischer Kanon", die vor allem aus der italienischen Literatur von Manzoni bis Bassani und Duranti höchst aufschlußreiche Beispiele für programmatische Bibliotheksphantasien bringen, um dann als Gegenmodell die totale Bibliotheksskepsis von Pirandellos "Mattia Pascal" vorzuführen. Die "poetologische Bibliothek", die Bibliothek als Fundus einer verwandelnden Aneignung durch die Nachgeborenen, illustrieren Xavier de Maistre, Baudelaire, Hugo und - besonders liebevoll gezeichnet - Nerval. Das Schlußkapitel "Ich, Bibliothek und Wirklichkeit" geht von der Technik aus, eine Figur durch ihre Bibliothek zu charakterisieren. Es konfrontiert unter anderem die Bibliotheken eines "Parfümhändlers" und eines "Parfümgenießers" - Balzacs César Birotteau und Huysmans' Des Esseintes. Diese Analyse, ein Glanzstück des Buches, zeigt bei Birotteau den vollkommen toten und leeren Kanon und bei Huysmans' Ästheten die totale Materialisierung des Bibliothekskultus, eine andere Form der Leere, und damit zwei Formen der Stillegung von Lektüre.
Wenn man zu dieser großen Bücherpyramide noch ein Buch heranschleppen wollte, das ich bei Rieger nicht gefunden habe, müßte dies Giovanni Papinis großartiger autobiographischer Text "Un uomo finito" (1912) sein. Die Schilderung, wie der Halbwüchsige, zitternd vor Ungeduld, Einlaß in die große öffentliche Bibliothek seiner Vaterstadt sucht, wo man ihn zunächst seiner Jugend wegen abweist, wie er sich dann einschleicht und sich an den Büchern berauscht, wie er dem Wahn verfällt, die allesamt unvollkommenen verschiedenen Lexika und Nachschlagewerke der Bücherei durch eine von ihm selbst, dem Fünfzehnjährigen, zu schreibende Idealenzyklopädie zu ersetzen, die buchstäblich alles enthalten soll, was geschrieben steht, wie er sich dann mit den Flüssen namens "Aa" und der niederländischen Gelehrtendynastie van der Aa abmüht und schließlich bis zu "Ad-" vordringt, ist von einer ungeheuerlichen Tragikomik, die vielleicht unser ganzes komplexes Verhältnis zu den Bibliotheken in sich beschließt. "Mein ganzes Leben ist's so gewesen, auch später: ein ewiger Aufschwung zum Ganzen, zum Weltall, und dann fiel ich in das Nichts oder hinter einen Gartenzaun." Aber was Papinis Schilderung unmißverständlich auch zeigt, ist: wie glücklich er damals war.
Nun wäre nur noch zu fragen, ob es nicht an der Zeit wäre, ein so schönes Buch wie Ralph-Rainer Wuthenows "Im Buch die Bücher oder Der Held als Leser" (1980) jener Bibliothek, welche die im Handel erhältlichen Bücher umfaßt, wieder hinzuzufügen?
Jürgen Nelles: "Bücher über Bücher". Das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts. Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2002. 331 S., br., 30,- [Euro].
Dietmar Rieger: "Imaginäre Bibliotheken". Bücherwelten in der Literatur. Verlag Wilhelm Fink, München 2002. 389 S., br., 46,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Über Leser und imaginäre Bibliotheken / Von Joachim Kalka
Die Bücher sind voll von Lesenden, viele der großen Figuren unserer Literatur sind geradezu als Lesende zu definieren - Emma Bovary, Don Quijote, Paolo und Francesca - "an jenem Tage lasen wir nicht weiter". Zu dieser in tausend naiven und raffinierten Reflexionsschleifen in die Literatur eingebauten Selbstbespiegelung gehört auch die Errichtung imaginärer Bibliotheken. Während einerseits der Abgesang auf das Lesen im Zeitalter der Elektronik immer stärker anschwillt, scheint den Bibliotheken eine paradoxe Faszination zuzuwachsen, scheint sich um sie im Augenblick ihres möglichen historischen Verblassens eine um so leuchtendere Aura zu sammeln. Der prophetische Text hierzu war Borges' "Die Bibliothek von Babel" - kurz, gnomisch, fürchterlich; ihn hat Umberto Eco lang, wortreich, ironisch-gemütlich ausgestülpt. Mittlerweile scheint die Bibliothek, betrachtet man ein Buch wie den kürzlich erschienenen manierierten Roman "The Grand Complication" von Allen Kurzweil, bereits so etwas wie ein kokett zelebriertes Kultobjekt. Nun befassen sich zwei neue Studien mit dem Thema "Literatur in der Literatur".
Die Studie "Bücher über Bücher. Das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts" von Jürgen Nelles nimmt sich deutsche und englische Romane des benannten Zeitraums vor und untersucht die Rolle der Bücher, die Robinson Crusoe aus dem Wrack rettet, die in Schnabels "Insel Felsenburg" eingebauten archivalischen Phantasien, den Umgang, den Richardsons Clarissa und Gellerts "Schwedische Graefinn von G***" mit Büchern und Bibliotheken nehmen, die Funktion der Bücher in Romanen von Fielding und in Sophie von la Roches "Geschichte des Fräuleins von Sternheim", dann "Bücherszenen in Goethes Romanen" und schließlich zwei Formen des Biblio-Phantastischen in der deutschen Romantik - die initiatorisch-erhabene bei Novalis, die ironisch-groteske bei E. T. A. Hoffmann.
Nelles' Studie ist solide und klug, vieles ist interessant, wenn auch nicht alles neu: das quasi soziologische Interesse, das der Roman an der Lektüre seiner Figuren nimmt, die zunehmende Selbstthematisierung des Romanerzählens durch Lektüre im Roman, die moralische Problematisierung des Lesens im Buch selbst, schließlich die Radikalisierung der "Selbstreflexion" des Buches in der Romantik. Mit Hoffmanns "Kater Murr", den man als Vorläufer der Postmoderne interpretieren kann, ist dann ein Punkt erreicht, der dem Autor einen ganz knappen Ausblick erlaubt, wie es mit der Zertrennung der Linearität des Erzählens und der Subvertierung der Buchform weitergehen wird.
Nelles konzentriert sich auf kanonische Texte der Anglistik und Germanistik. Die Studie "Imaginäre Bibliotheken - Bücherwelten in der Literatur" von Dietmar Rieger ist ehrgeiziger, sie greift - ihre Beispiele hauptsächlich aus den romanischen Literaturen schöpfend - weiter und tiefer in die europäische Literaturgeschichte aus und untersucht eine lange Reihe zum Teil weniger bekannter Texte, ja, es scheint zu ihrem Programm zu gehören, besonders instruktive Ergebnisse an relativ marginalen Beispielen zu gewinnen. (Es ist insofern besonders bedauerlich, daß der Autor, nachdem er suggestiv einen Comic zitiert hat, darauf verzichtet, die "Bücherwelten" der Trivialliteratur zu inspizieren - den Kriminalroman, der so gerne seine Leichen in der Bibliothek findet, oder die Horrorgeschichte à la Lovecraft, die in der Bibliothek einen Schreckensort entdeckt.)
Das Buch scheint auf den ersten Blick eine verwirrende Fülle zu präsentieren, doch hat es eine große gedankliche Stringenz. Der Autor hat schon 1982 mit der hervorragenden Studie "Diogenes als Lumpensammler. Materialien zu einer Gestalt der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts" seine Begabung für gleichzeitig ausschweifende und präzise Lektüre demonstriert. Auch in seinem neuen Buch sind die Beispiele klug gewählt - und mit solcher Akribie seziert, daß aus dem reichen Material eine Geschichte unserer Träume und Albträume von "Gedächtniskultur" hervorgeht. Rieger beginnt mit "Funktion und Ideal der Bibliothek im Mittelalter" und skizziert die Bedeutung der "widerspruchsfreien Bibliothek" für diese Epoche - ein Ideal, das zur Verbrennung und Zerstörung der häretischen Bücherbestände führt; das Kapitel, das auch einige wichtige Bildinterpretationen enthält, schließt mit der "Öffnung des Bücherschranks" bei Montaigne. Es folgt das Thema "Die utopische Bibliothek und die Bibliothek in der Utopie", eine hervorragende Analyse der Vorstellungen von einer Idealbibliothek (deren schwindelerregender Grenzfall natürlich wieder Borges' endlose Babel-Bibliothek ist). Während bei Morus und Rabelais die "lebendige" Bibliothek noch Teil des utopischen Entwurfs ist, zeigt sich in der Geschichte der utopischen Entwürfe früh eine terroristische Verachtung der Buchkultur.
Die Bibliothek zieht - obwohl man ihr ja immer wieder Klassifizierungsprogramme von wahnhafter Gründlichkeit gewidmet hat - in ihrer unabschaffbaren Unordnung und konkreten Fülle den totalitären Haß der absolutistischen wie radikalen Idealstaatsentwürfe auf sich. Das Kapitel schließt mit einer der bei Rieger zahlreichen kleinen Vignetten von großem philologischem Scharfsinn: der Bibliothek von Kapitän Nemo an Bord der "Nautilus". Das folgende Kapitel faßt eine Reihe von Einzelstudien zu Stendhal, Cervantes, de Vigny, Hugo unter dem Rubrum "Bibliotheken - Macht und Zerstörung" zusammen, dann folgen Untersuchungen zum Thema "Bibliothek und literarischer Kanon", die vor allem aus der italienischen Literatur von Manzoni bis Bassani und Duranti höchst aufschlußreiche Beispiele für programmatische Bibliotheksphantasien bringen, um dann als Gegenmodell die totale Bibliotheksskepsis von Pirandellos "Mattia Pascal" vorzuführen. Die "poetologische Bibliothek", die Bibliothek als Fundus einer verwandelnden Aneignung durch die Nachgeborenen, illustrieren Xavier de Maistre, Baudelaire, Hugo und - besonders liebevoll gezeichnet - Nerval. Das Schlußkapitel "Ich, Bibliothek und Wirklichkeit" geht von der Technik aus, eine Figur durch ihre Bibliothek zu charakterisieren. Es konfrontiert unter anderem die Bibliotheken eines "Parfümhändlers" und eines "Parfümgenießers" - Balzacs César Birotteau und Huysmans' Des Esseintes. Diese Analyse, ein Glanzstück des Buches, zeigt bei Birotteau den vollkommen toten und leeren Kanon und bei Huysmans' Ästheten die totale Materialisierung des Bibliothekskultus, eine andere Form der Leere, und damit zwei Formen der Stillegung von Lektüre.
Wenn man zu dieser großen Bücherpyramide noch ein Buch heranschleppen wollte, das ich bei Rieger nicht gefunden habe, müßte dies Giovanni Papinis großartiger autobiographischer Text "Un uomo finito" (1912) sein. Die Schilderung, wie der Halbwüchsige, zitternd vor Ungeduld, Einlaß in die große öffentliche Bibliothek seiner Vaterstadt sucht, wo man ihn zunächst seiner Jugend wegen abweist, wie er sich dann einschleicht und sich an den Büchern berauscht, wie er dem Wahn verfällt, die allesamt unvollkommenen verschiedenen Lexika und Nachschlagewerke der Bücherei durch eine von ihm selbst, dem Fünfzehnjährigen, zu schreibende Idealenzyklopädie zu ersetzen, die buchstäblich alles enthalten soll, was geschrieben steht, wie er sich dann mit den Flüssen namens "Aa" und der niederländischen Gelehrtendynastie van der Aa abmüht und schließlich bis zu "Ad-" vordringt, ist von einer ungeheuerlichen Tragikomik, die vielleicht unser ganzes komplexes Verhältnis zu den Bibliotheken in sich beschließt. "Mein ganzes Leben ist's so gewesen, auch später: ein ewiger Aufschwung zum Ganzen, zum Weltall, und dann fiel ich in das Nichts oder hinter einen Gartenzaun." Aber was Papinis Schilderung unmißverständlich auch zeigt, ist: wie glücklich er damals war.
Nun wäre nur noch zu fragen, ob es nicht an der Zeit wäre, ein so schönes Buch wie Ralph-Rainer Wuthenows "Im Buch die Bücher oder Der Held als Leser" (1980) jener Bibliothek, welche die im Handel erhältlichen Bücher umfaßt, wieder hinzuzufügen?
Jürgen Nelles: "Bücher über Bücher". Das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts. Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2002. 331 S., br., 30,- [Euro].
Dietmar Rieger: "Imaginäre Bibliotheken". Bücherwelten in der Literatur. Verlag Wilhelm Fink, München 2002. 389 S., br., 46,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Burkhard Müller führt vor, wie man ein akademisches Werk am besten nicht beginnen sollte. Sein Zitat des ersten Satzes aus dem Buch von dem Romanisten Dietmar Rieger spricht schon für sich: Man versteht nicht viel. Auch sonst erschließt sich dem Leser dieses Buch über Bibliotheken in der Literatur nur sehr schwer, stöhnt der Rezensent. Rieger setze umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse voraus, was für Müller auch nicht dazu beiträgt, die "Festigkeit des akademischen Rituals" für den Leser aufzubrechen. Bis auf das erste Kapitel, aus dem man Kenntnisse zur historischen Entwicklung der Bibliothek im Mittelalter gewinnen könne, leide der Band an "der Crux des stoff- und motivgeschichtlichen Ansatzes", der den Leser nicht an das Thema heranführe, sondern ihn außen vor lasse. Und dann ist Müller noch enttäuscht darüber, dass die für ihn interessantesten Dinge, wie etwa die Ansichten des "nachmaligen Bibliothekars Casanova" zu Gemeinsamkeiten von Büchern und Frauen, in die Fußnoten abgedrängt werden.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH