Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit Herausgegeben:für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Bundesanstalt; Junghanns, Gisa; Morschhäuser, Martina
Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit Herausgegeben:für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Bundesanstalt; Junghanns, Gisa; Morschhäuser, Martina
Zeit- und Leistungsdruck ist einer der zentralen Belastungsfaktoren in der heutigen Arbeitswelt. Der vorliegende Band vermittelt neue Erkenntnisse und wirft Forschungsfragen auf zum Wandel der Arbeit, zu psychischen Arbeitsbelastungen und zu Gestaltungsperspektiven. Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualifizierter Dienstleistungsarbeit, einem Bereich mit zunehmender Relevanz für die Stressforschung. Der Forschungsstand und Ergebnisse aktueller Studien zur Thematik werden aus dem Blickwinkel namhafter Wissenschatlerinnen und Wissenschaftler sowohl aus Soziologie als auch Psychologie reflektiert.
Zeit- und Leistungsdruck ist einer der zentralen Belastungsfaktoren in der heutigen Arbeitswelt. Der vorliegende Band vermittelt neue Erkenntnisse und wirft Forschungsfragen auf zum Wandel der Arbeit, zu psychischen Arbeitsbelastungen und zu Gestaltungsperspektiven. Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualifizierter Dienstleistungsarbeit, einem Bereich mit zunehmender Relevanz für die Stressforschung. Der Forschungsstand und Ergebnisse aktueller Studien zur Thematik werden aus dem Blickwinkel namhafter Wissenschatlerinnen und Wissenschaftler sowohl aus Soziologie als auch Psychologie reflektiert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Über die Herausgeberin Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Gisa Junghanns, Diplom-Psychologin, Dr. rer. nat., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachgruppe "Psychische Belastungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Martina Morschhäuser, Diplom-Psychologin, Dr. phil., ist Leiterin der Fachgruppe.
Inhaltsangabe
Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit: Eine Einführung.- Beschleunigung im Arbeitsleben.- Steuerungsformen bei Dienstleistung.- Zeit- und Leistungsdruck in der Wahrnehmungsupervisorischer Experten.- Psychische Beanspruchung durch illegitimeAufgaben.- Optionsstress und Zeitdruck.- Keine Zeit für gesunde Führung? Befunde und Perspektiven aus Forschung und Praxis.- Psychische Belastungen in der IT-Projektarbeit.- Wandel der Arbeit.
Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit: Eine Einführung.- Beschleunigung im Arbeitsleben.- Steuerungsformen bei Dienstleistung.- Zeit- und Leistungsdruck in der Wahrnehmungsupervisorischer Experten.- Psychische Beanspruchung durch illegitimeAufgaben.- Optionsstress und Zeitdruck.- Keine Zeit für gesunde Führung? Befunde und Perspektiven aus Forschung und Praxis.- Psychische Belastungen in der IT-Projektarbeit.- Wandel der Arbeit.
Rezensionen
Pressestimmen:
"Die verschiedenen Expertenbeiträge [...] zielen auch auf zukunftsorientierte Lösungsansätze für Betriebe und Beschäftigte ab[.]" sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell, 7/8-2013
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826