Regelalgorithmen werden häufig mithilfe von preisintensiven Prototyping-Plattformen getestet. Um eine praktische Umsetzung in Hinblick auf den Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen, ist es notwendig, die gesammelten Ergebnisse auf alternative Plattformen zu übertragen. In dieser Arbeit wird das Vorge- hen beschrieben, einen erfolgreich validierten Algorithmus auf einem kostengünstigen Mikrocontroller zu implementieren. Dafür bietet sich das Arduino-Projekt an, welches auf quelloffener Software basiert. Die notwendigen Anforderungen und Vorarbeiten werden detailliert erklärt. Darüber hinaus werden die theoretischen Hintergründe des Algorithmus erläutert. Um die Leistungsfähigkeit des gewählten Mikro- controllers zu veranschaulichen, erfolgen Messungen am Prüfstand, die mit denen anderer Plattformen verglichen werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno