Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 39,95 €
  • Broschiertes Buch

Nach dem augenblicklichen Stand der Wissenschaft ist die theoretische Fundierung zu der Frage der Strategie-Implementierung schwach ausgebildet. Wie wichtig allerdings Fragen der Strategie-Implementierung sind, zeigt die Unternehmenspraxis, in der Strategien häufig nicht konsequent realisiert werden. Zuerst galt es, einen Bezugsrahmen für die Strategie-Implementierung in Unternehmen zu schaffen. Hierzu wurde ein idealtypisches Phasenkonzept der Strategie-Implementierung entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Fragen der Technologiestrategie-Implementierung. Die Grundlage der Arbeit ist…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem augenblicklichen Stand der Wissenschaft ist die theoretische Fundierung zu der Frage der Strategie-Implementierung schwach ausgebildet. Wie wichtig allerdings Fragen der Strategie-Implementierung sind, zeigt die Unternehmenspraxis, in der Strategien häufig nicht konsequent realisiert werden. Zuerst galt es, einen Bezugsrahmen für die Strategie-Implementierung in Unternehmen zu schaffen. Hierzu wurde ein idealtypisches Phasenkonzept der Strategie-Implementierung entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Fragen der Technologiestrategie-Implementierung. Die Grundlage der Arbeit ist eine Fallstudienuntersuchung in der mittelständischen Maschinenbau-Branche. Auf dieser empirischen Basis wurde ein kontingenztheoretisches Implementierungsmodell als Beitrag zur Implementierungstheorie entwickelt.
Autorenporträt
Der Autor: Hartmut Feucht wurde 1962 in Tübingen geboren. Von 1983 bis 1988 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 1989 Eintritt in den Finanzbereich der IBM Deutschland GmbH. 1990 Promotionsstudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Organisation. 1990 bis 1992 Beurlaubung bei der IBM Deutschland GmbH. 1995 Promotion an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
Rezensionen
"Das Buch, das vor allem Handlungsanleitungen für die praktische Arbeit bietet, richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte und Mitarbeiter in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen von Unternehmen, die Innovationen hervorbringen und praktisch umsetzen." (IHK Magazin Wirtschaft)
"Das Buch richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte und Mitarbeiter in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die Innovationen hervorbringen und praktisch umsetzen. Der Leser erhält vor allem Handlungsanleitungen für die praktische Arbeit." (Die Wirtschaft)