Die Gedichte und Erzähltexte Rajcsánys sind eine Aufforderung zum Seitensprung, zum Sprung zur Seite, der verkrustete Perspektiven aufbricht und Mut macht, neue Akzente im Leben zu setzen: Aus dem Alltag ausbrechen und sich einlassen auf Träume, Wünsche, Fragen und (verlorene) Werte. Es geht um Innehalten, um Standortbestimmung und Orientierung - und um die Sehnsucht nach mehr Verlässlichkeit in einer Welt, in der immer weniger Bestand hat.
Die Gedichte und Erzähltexte Rajcsánys sind eine Aufforderung zum Seitensprung, zum Sprung zur Seite, der verkrustete Perspektiven aufbricht und Mut macht, neue Akzente im Leben zu setzen: Aus dem Alltag ausbrechen und sich einlassen auf Träume, Wünsche, Fragen und (verlorene) Werte. Es geht um Innehalten, um Standortbestimmung und Orientierung - und um die Sehnsucht nach mehr Verlässlichkeit in einer Welt, in der immer weniger Bestand hat.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Geboren bin ich 1952 in Wertheim, einer zauberhaften Kleinstadt am Main. Meine Mutter starb an meiner Geburt. So wuchs ich bei meiner Großmutter auf, an der ich am meisten ihr großes Herz, ihren gesunden Menschenverstand und ihren Sinn fürs Praktische bewundert habe. Und bei meinem Großvater, der das Erzählen ebenso sehr liebte wie seine alte zerbeulte Trompete. Es ist das reiche Erbe dieser liebenswerten Menschen, das ich in meinem Schreiben weitertrage.Seit 1978 arbeite ich als Realschullehrer.Zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in eigenen Büchern, in Anthologien, Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und Lesebüchern. Wiederholt mit Preisen ausgezeichnet. Daneben seit Ende der 80er Jahr mehrere Veröffentlichungen für Lehrer und Schüler in den Fächern Deutsch und Katholische Religion.Seit den 70er Jahren eingebürgerter Kurpfälzer mit im rollenden R nur noch dezent erkennbarem fränkischen Migrationshintergrund. Seit 1998 Schulbeauftragter der Erzdiözese Freiburg; z
wei Jahre lang kommissarisch Schuldekan im Dekanat Heidelberg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826