Die theologische Anthropologie thematisiert die Existenz des Gottesgeschöpfes Mensch als Mann und Frau, sein Leben in Sünde und Gnade, sowie die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft mit Gott. "In Beziehung leben" ist daher eine Grundkategorie theologischer Anthropologie, die in diesem Band biblisch, systematisch, sozialethisch und religionspädagogisch dem Stand der aktuellen Forschung gemäß erschlossen wird.
Die theologische Anthropologie thematisiert die Existenz des Gottesgeschöpfes Mensch als Mann und Frau, sein Leben in Sünde und Gnade, sowie die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft mit Gott. "In Beziehung leben" ist daher eine Grundkategorie theologischer Anthropologie, die in diesem Band biblisch, systematisch, sozialethisch und religionspädagogisch dem Stand der aktuellen Forschung gemäß erschlossen wird.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Erwin Dirscherl, Dr. theol., geboren 1960 in Bonn, Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Bonn; von 1995 bis 2002 Professor für Systematische Theologie/Dogmatik am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück; seit 2002 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.
Prof. Dr. Christoph Dohmen hat den Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg inne. Seit 2001 ist er Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.
Dr. Rudolf Englert, geboren 1953, ist Professor für Religionspädagogik im Fachbereich "Katholische Theologie" der Universität Essen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826