Die fünfundzwanzig Gedichte des einstigen Klosterschülers Cellan sind Schauungen einer um Lebenssinn ringenden Seele. Dunkle Gebetserfahrungen gehen einher mit Blicken in die Natur - nicht selten erlebt als eine bedrohliche Welt der Geister, des Sagenhaften. Bisweilen dringen Bilder, Lärm alter Schlachten herein, scheinen auf Zukünftiges hinzudeuten. Gesänge wie "Mann aus Eisen" oder "Drachenreiter-Kampfballade" verbreiten sogar ein Flair klassischer Fantasy. Am Ende lichten sich die Schwaden der Düsternis allmählich, Erlösung wird verheißen durch den "Weltenkönig".
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno