18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Auf der Geburtstagsfete seines besten Freundes Alexander lernt der junge Architekt Julian dessen Jugendfreundin Alexa kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie heiraten, sind in ihren Jobs erfolgreich und scheinbar nichts kann sie trennen. Doch das Zerwürfnis bahnt sich an, als Alexa Julians Wunsch auf Nachwuchs kategorisch ablehnt. Als Grund gibt sie ihre berufliche Karriere sowie Zukunftsängste durch Kriege und Umweltzerstörung an. Doch Julian vermutet andere Gründe. Die beiden entfremden sich immer mehr und durch einen Zwischenfall auf einer Gartenparty ihrer Nachbarn bekommt…mehr

Produktbeschreibung
Auf der Geburtstagsfete seines besten Freundes Alexander lernt der junge Architekt Julian dessen Jugendfreundin Alexa kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie heiraten, sind in ihren Jobs erfolgreich und scheinbar nichts kann sie trennen. Doch das Zerwürfnis bahnt sich an, als Alexa Julians Wunsch auf Nachwuchs kategorisch ablehnt. Als Grund gibt sie ihre berufliche Karriere sowie Zukunftsängste durch Kriege und Umweltzerstörung an. Doch Julian vermutet andere Gründe. Die beiden entfremden sich immer mehr und durch einen Zwischenfall auf einer Gartenparty ihrer Nachbarn bekommt Julian ein ganz anderes Bild von seiner Frau. Als er dann noch feststellt, dass Alexa mit einem verheirateten Mann eine Affäre hat, bricht seine Welt endgültig zusammen. Aus Liebe wird eifersüchtiger blinder Hass und erst als es zu spät ist, erfährt Julian von Alexas schrecklichem Geheimnis."Liebe ist, wie Krieg, leicht zu beginnen, schwer zu beenden, und nie zu vergessen" (Spruch des Tages)
Autorenporträt
Wolfgang-Arnold Müller wurde 1956 in Kaiserslautern geboren, absolvierte nach dem Wehrdienst ein Studium zum Diplomingenieur und arbeitete als Wasserwirtschaftler in der Umweltverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Das Schreiben von Geschichten, in denen vergangene, aktuelle als auch fiktive Ereignisse ihren Platz finden, treibt ihn an, die Welt und die Menschen mit ihren oftmals unverständlichen Handlungen ergründen und verstehen zu können. Norman Mailers "Die Nackten und die Toten" sowie "Kaltblütig" von Truman Capote sind die Romane, die ihn immer wieder inspirieren das Menschsein kritisch zu hinterfragen. "Das Unvorstellbare sich vorstellen", in dem u.a. ein fiktives Szenario eines möglichen Krieges der NATO mit Russland beschrieben wird, war sein erstes Buch, das Müller auf story.one veröffentlichte. Der Autor lebt mit seiner Familie und dem Hovawart "Chico" in Kaiserslautern.