Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Indien
Indien, das Land der großen spirituellen Anziehung und der Slums hat sich in den letzten Jahren in ein Wunderland gewandelt, dem Bollywood seine poppigen Farben leiht und das als globales Softwarehaus gegen die Weltwerkbank China antritt. Es ist ein ineinander gefalteter Kosmos, in dem Gegensätze unvermittelt aufeinander treffen, denn das Land der Rättin und das Indien Mutter Theresas ist ebenso gegenwärtig geblieben wie das in der letzten Nacht in Bangladore ausgedruckte Fluckticket in unserer Hand real.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Indien

Indien, das Land der großen spirituellen Anziehung und der Slums hat sich in den letzten Jahren in ein Wunderland gewandelt, dem Bollywood seine poppigen Farben leiht und das als globales Softwarehaus gegen die Weltwerkbank China antritt. Es ist ein ineinander gefalteter Kosmos, in dem Gegensätze unvermittelt aufeinander treffen, denn das Land der Rättin und das Indien Mutter Theresas ist ebenso gegenwärtig geblieben wie das in der letzten Nacht in Bangladore ausgedruckte Fluckticket in unserer Hand real.
Autorenporträt
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.

Alexander Roesler, geboren 1964, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden, freischaffender Journalist und Musiker. Als Lektor war er im Suhrkamp Verlag u.a. für die edition suhrkamp zuständig und ist heute Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag.