Die Bronchialdilatation ist nach wie vor eine unterdiagnostizierte chronische Atemwegserkrankung. Ziel unserer Studie ist es, die mit der diffusen DDB verbundenen Risikofaktoren für die Mortalität zu analysieren und den BSI- und den FACED-Score zu vergleichen. Es handelt sich um eine Vergleichsstudie mit 110 Fällen von diffuser DDB, die in der Abteilung für Pneumologie in Sfax über einen Zeitraum von 10 Jahren gesammelt wurden. Das Durchschnittsalter betrug 60 Jahre. Das klinische Bild wurde von Belastungsdyspnoe dominiert. Die Thorax-Computertomographie zeigte, dass zylindrische Formen vorherrschten (75%). Die Ätiologien der DDB waren vor allem infektiös. In der Mehrzahl der Fälle war sie idiopathisch (65%). Die Mortalität in unserer Population erreichte 20,6%. Unabhängige Risikofaktoren für die Mortalität waren ein mittleres bis hohes sozioökonomisches Niveau, die Anzahl der Komorbiditäten, bestimmte Vorerkrankungen (HTA, Asthma, GERD), Superinfektionen mit Branhamella Catarrhalis, die Nichtverwendung von Bromhexin und Krankenhausaufenthalte in den letzten zwei Jahren. Der BSI-Score war bei der Vorhersage von Mortalität, Krankenhausaufenthalten und dem Rückgang von FEV1 in unserer Population am besten. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Score, der Exazerbationen vorhersagt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno