35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zeitausnutzung wurde bei 16 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Kallusinduktion und bei 18 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Regeneration beobachtet. Die Daten zur Kallusinduktion und Regeneration wurden mit einem faktoriellen, vollständig randomisierten Design (FCRD) analysiert. Die höchste Kallusinduktionshäufigkeit wurde bei Azucena in der Kallusinduktionsbehandlung T4 mit 2,4-D 2 mg/l + Kinetin 1 mg/l (49,99%) festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Kallusinduktionsbehandlung T11 mit 2,4-D 1 mg/l + NAA 2 mg/l + Kinetin 0,5 mg/l (48,64%) in 17 Wochen und 9 Wochen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Zeitausnutzung wurde bei 16 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Kallusinduktion und bei 18 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Regeneration beobachtet. Die Daten zur Kallusinduktion und Regeneration wurden mit einem faktoriellen, vollständig randomisierten Design (FCRD) analysiert. Die höchste Kallusinduktionshäufigkeit wurde bei Azucena in der Kallusinduktionsbehandlung T4 mit 2,4-D 2 mg/l + Kinetin 1 mg/l (49,99%) festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Kallusinduktionsbehandlung T11 mit 2,4-D 1 mg/l + NAA 2 mg/l + Kinetin 0,5 mg/l (48,64%) in 17 Wochen und 9 Wochen. Die höchste Sprossregenerationshäufigkeit wurde bei Azucena in der Sprossregenerationsbehandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (83,33%) in 28 Tagen festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Sprossregenerationsbehandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen. Die höchste Regenerationshäufigkeit von Pflänzchen wurde in Moroberekan bei der Behandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen verzeichnet, gefolgt von der Behandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (55,55%) in 21 Tagen.
Autorenporträt
Ich bin Avinash Sharma und komme aus dem Bundesstaat Bihar. Ich habe an der Central Agricultural University, Imphal, Manipur, den Bachelor of Science (Landwirtschaft) abgeschlossen und an der University of Agricultural Sciences, Bangalore, den Master of Science (Landwirtschaft) mit Spezialisierung auf landwirtschaftliche Biotechnologie studiert. Ich habe das ICAR-NET erreicht und fünf Forschungsartikel in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht.