23,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie gehe ich mit dem Wutausbruch meines Kindes um? Ab wann sollte ich es fremdbetreuen lassen? Wie könnte eine sinnvolle Medienerziehung aussehen? Solche und unzählige andere Fragen stellen sich vermutlich viele Eltern früher oder später. Dieser Ratgeber möchte aber nicht die eine richtige Antwort vorschreiben, sondern mit dem 8-Schritte-Plan eine Hilfestellung geben, wie man selbst zu authentischen pädagogischen Entscheidungen gelangen kann. Erziehung muss immer individuell auf die jeweilige Familiensituation bezogen betrachtet werden. Ein Blick auf den Mainstream, also das, "was eben alle…mehr

Produktbeschreibung
Wie gehe ich mit dem Wutausbruch meines Kindes um? Ab wann sollte ich es fremdbetreuen lassen? Wie könnte eine sinnvolle Medienerziehung aussehen? Solche und unzählige andere Fragen stellen sich vermutlich viele Eltern früher oder später. Dieser Ratgeber möchte aber nicht die eine richtige Antwort vorschreiben, sondern mit dem 8-Schritte-Plan eine Hilfestellung geben, wie man selbst zu authentischen pädagogischen Entscheidungen gelangen kann. Erziehung muss immer individuell auf die jeweilige Familiensituation bezogen betrachtet werden. Ein Blick auf den Mainstream, also das, "was eben alle Eltern machen", ist dabei oft wenig hilfreich und häufig kontraproduktiv. Dieses Buch fokussiert sich deswegen auf Hilfe zur Selbsthilfe. Ein 8-Schritte-Plan soll Selbstbildung ermöglichen, die in eigenen Entscheidungshandlungen mündet. Es werden Wege aufgezeigt, die den Zugang zu pädagogischem Denken erleichtern, um im Familienalltag zu einer fundierten pädagogischen Entscheidung zu gelangen.Ziel ist die Verantwortungsübernahme seinem Kind und sich selbst gegenüber. Ines Martens möchte dazu ermutigen, sich mit seinen pädagogischen Vorstellungen auseinanderzusetzen und eigene Handlungsentscheidungen zu treffen.
Autorenporträt
Ines Martens hat einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaften und Französisch sowie einen Abschluss in Katholischer Theologie. Sie war zunächst länger als Oberstudienrätin an einem Gymnasium tätig, arbeitet derzeit jedoch an einer Grundschule. Sie ist ausgebildete Moderatorin, Krabbelgruppenleiterin und zertifizierte Resilienztrainerin für Kinder. In ihrem selbst gegründeten pädagogischen Bausteinkonzept "Frohnatur - Haltern am See" leitet sie nebenberuflich Krabbel- und Spielgruppen, bietet Vorträge und thematische Nachmittage für Kinder mit pädagogischen Schwerpunkten an. Zudem konzipiert sie pädagogisch wertvolle Kindergeburtstage. Mit ihrer Tätigkeit möchte sie sich für eine bedürfnisorientierte und bindungsstarke Erziehung einsetzen.(c) Foto: Eva Mertzen