Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,99 €
  • Buch

In keiner Schulstufe oder Schulform ist die Heterogenität so groß wie in der Grundschule. Noch gelingt es jedoch nicht zufriedenstellend, jedes Kind entsprechend seiner Potenziale zu fördern. Besonders benachteiligt sind Kinder mit Lernschwächen, Teilleistungsschwächen - und leistungsstarke Kinder. Hier helfen individuelle Lernpläne.
Individuelle Lernpläne erlauben, alle Kinder besser zu fördern. Ausgehend von der Schulwirklichkeit zeigt das Buch, mit welchen Instrumenten und Verfahren der Unterricht stärker individualisiert werden kann und wie Stolpersteine auf dem Weg dorthin zu umgehen
…mehr

Produktbeschreibung
In keiner Schulstufe oder Schulform ist die Heterogenität so groß wie in der Grundschule. Noch gelingt es jedoch nicht zufriedenstellend, jedes Kind entsprechend seiner Potenziale zu fördern. Besonders benachteiligt sind Kinder mit Lernschwächen, Teilleistungsschwächen - und leistungsstarke Kinder. Hier helfen individuelle Lernpläne.

Individuelle Lernpläne erlauben, alle Kinder besser zu fördern. Ausgehend von der Schulwirklichkeit zeigt das Buch, mit welchen Instrumenten und Verfahren der Unterricht stärker individualisiert werden kann und wie Stolpersteine auf dem Weg dorthin zu umgehen sind.

Zu den konkreten Verfahren gehören:
- Lerngespräche
- individuelle Rückmeldungen an Kinder und Eltern
- Bewertung von Arbeitsergebnissen
- Standortbestimmung per Mindmap
- Lernplanraster

Das Buch beschreibt die einzelnen Schritte zum Unterricht mit individuellen Lernplänen. Ob Arbeitsgruppen in Schulen oder einzelne Lehrkräfte - alle Lehrer/innen können lernen, individuelle Lernpläne zu erstellen und anzuwenden.

Mit Kopiervorlagen und Materialien für die Praxis.
Autorenporträt
Wendelin Grimm war Ausbilder am Studienseminar und Leiter einer Grundschule.Er leitet heute Fortbildungskurse zur Individualisierung von Unterricht.
Ursula Eller ist Leiterin einer Grundschule und Leiterin von Fortbildungskursen zur Individualisierung des Unterrichts.
Rezensionen
"Mit diesem absolut gelungenen Praxisbuch gelingt der Einstieg bestimmt, um endlich wirklich individuell zu fordern und fördern..." GEW Rheinland-Pfalz