Mit diesem Arbeitsheft können pflegerische Kompetenzen für die herausfordernden beruflichen Situationen in der Pflegepraxis erarbeitet und geübt werden. Neben den detailliertbeschriebenen Handlungsabläufen führen Vorbereitende Aufgaben, Lernziele und Fallbeispiele in die Trainingsarbeit ein. Praxisorientierte Aufträge ermöglichen das Üben in einem simulierten Lernfeld. Transfer- und Vertiefungsaufgaben, eine Lernkontrolle sowie eine Reflexion der Arbeit runden den Prozess ab.Folgende Trainingsaufgaben sind in diesem Heft enthalten:- Informationsgespräch durchführen- Mikroschulung- Personenzentrierte Beratung nach Carl R. Rogers- Lösungsorientierte Beratung- Transtheoretisches Modell & Motivierende Gesprächsführung- Calgary-Familien-Modell- Entlassungs- und ÜberleitungsmanagementDer ABZ Verbund Pflege HF hat für den Lernbereich Training & Transfer eine Lehrmittelreihe aus 14 Arbeitsheften inklusive eLehrmittel entwickelt. Die Arbeitshefte unterstützen den Erwerb pflegerischer Kompetenzen und den Transfer zwischen Theorie und Praxis.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno