Der erste Teil des Buches befasst sich mit den innovativen Infrastrukturkomponenten des Smart Home im Hinblick auf effiziente Energielösungen und den Einsatz modernster integrativer Lösungen auf der Basis neuester Verbundwerkstoffe zur Lösung dieser und ähnlicher Probleme.Das Smart-Home-Konzept basierte ursprünglich auf der Nutzung von Solarenergie zur Deckung des gesamten Energiebedarfs seiner Infrastrukturelemente.Diese Lösungen wurden auf den Weltausstellungen, die der Solarenergie gewidmet sind, gezeigt und bezogen sich größtenteils auf die Verwendung von Solarenergiegeräten zum Aufladen der Batterien von ElektroautosBereits in den ersten Demonstrationen wurde erkannt, dass ein Smart Home Batterien und Akkumulatoren zur Speicherung und Aufbewahrung von Strom bei gleichzeitiger Minimierung des Verbrauchs benötigt, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno