Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Piper: Innere Medizin - keine Angst vor der Inneren Medizin!. Kurz und leicht verständlich findet der Medizinstudierende hier die gesamte Innere Medizin für den klinischen Studienabschnitt und PJ in übersichtlichen, gut gegliederten Texten. Ein einheitlicher Stil und viele einprägsame Lerntabellen und Übersichten erleichtern das Lernen des komplexen Stoffes. Die leicht verständlichen Erläuterungen zu jedem Krankheitsbild inklusive einer kurzen Erklärung der Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung des neuen GK2 bieten geballte Information, die über das bloße…mehr

Produktbeschreibung
Piper: Innere Medizin - keine Angst vor der Inneren Medizin!. Kurz und leicht verständlich findet der Medizinstudierende hier die gesamte Innere Medizin für den klinischen Studienabschnitt und PJ in übersichtlichen, gut gegliederten Texten. Ein einheitlicher Stil und viele einprägsame Lerntabellen und Übersichten erleichtern das Lernen des komplexen Stoffes. Die leicht verständlichen Erläuterungen zu jedem Krankheitsbild inklusive einer kurzen Erklärung der Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung des neuen GK2 bieten geballte Information, die über das bloße Faktenlernen hinausgeht, trotzdem aber in der geringen Zeit, die angesichts der vielen Pflichtveranstaltungen im reformierten Medizinstudium für das Selbststudium übrig bleibt, gut bewältigt werden kann. Über 600 Abbildungen aus der Klinik: Fotos, Röntgen,- CT-, MRT- und Ultraschallbilder für das visuelle Lernen runden das Lehrbuch ab. Piper: Innere Medizin - macht Innere Medizin lernbar!

Inhaltsverzeichnis:
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems - Krankheiten der Atmungsorgane - Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege - Krankheiten der Verdauungsorgane - Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten - Krankheiten des endokrinen Systems - Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe - Krankheiten des Immunsystems - Krankheiten des Bewegungsapparates - Infektionskrankheiten.
Autorenporträt
Wolfgang Piper, Heidelberg
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... gestalten sich weite Strecken wie ein Glossar. In roter Schrift sind wichtige Differentialdiagnosen und Hinweise aufgeführt. Diese sind sehr praxisnah, weshalb das Werk für die Klinik, aber auch vor allem für die Zeit nach dem Studium, gedacht und sinnvoll ist ... Zielgruppe: Medizinstudenten, Assistenten in der Weiterbildung, Ärzte ... Für das PJ oder die Zeit nach dem Studium ist dieses Werk jedoch empfehlenswert." (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin.de, 30. März 2015)

"... ein wirklich umfassendes Lehrbuch der Inneren Medizin, in dem wirklich alle relevanten Krankheitsbilder behandelt werden. ... Das Buch hat ein ansprechendes Layout und ist in gut lesbarem Fließtext geschrieben. ... Studierenden, die gerne viel Text mit vielen schönen Bildern lesen, sich dieses Buch vielleicht genauer anschauen." (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 10. Januar 2015)

"... ein ansprechendes Layout und eine gute Gliederung ... Die Abbildungen und Tabellen sind im Großen und Ganzen gelungen und dienen der Veranschaulichung und dem besseren Verständnis. Die gesamte Innere Medizin wird in dem Buch abgehandelt ... Das Buch eignet sich für Medizinstudenten und Assistenzärzte, die ein Buch möchten, in dem nicht nur Fakten aneinandergereiht sind aber Unnötiges weggelassen wird. Es dient als Nachschlagewerk, Vorlesungsbegleitung und Vorbereitung auf Prüfungen und Examen ..." (Tanja Sommer-Heckl, in: Amazon.de, 7. Mai 2014)
…mehr