Dieses Buch befasst sich mit den so genannten Innovationshabitaten, d. h. mit Räumen, in denen Wissen geteilt wird, um innovatives Unternehmertum zu entwickeln. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Orte oder Strukturen, die Wissen zwischen den Akteuren der Dreifachhelix verbreiten und verstärken: Universitäten und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Unternehmen und staatliche Organisationen. Diese Interaktionen müssen wirksam sein, um die notwendige Unterstützung für die Schaffung und Entwicklung von Wissen sowie für kontinuierliches Lernen zu bieten, Synergien in der Region zu schaffen, in der der Lebensraum angesiedelt ist, und auf Innovation ausgerichtete unternehmerische Mechanismen zu fördern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno