Although articles reporting research studies are helpful in acquainting students with methodological approaches, they often make the process look so straightforward, clean, and effortless. It is rare to find an article that tells the "real" story behind the finished product. By having real researchers tell their own stories of "mucking around" with methodological and ethical issues in qualitative research, we get a more realistic, human story of the process. This is a collection of such stories. Authors were asked to describe their own experiences with methodological and ethical struggles as…mehr
Although articles reporting research studies are helpful in acquainting students with methodological approaches, they often make the process look so straightforward, clean, and effortless. It is rare to find an article that tells the "real" story behind the finished product. By having real researchers tell their own stories of "mucking around" with methodological and ethical issues in qualitative research, we get a more realistic, human story of the process. This is a collection of such stories. Authors were asked to describe their own experiences with methodological and ethical struggles as they engaged in their work. Each of the essays offers insight into the research approach used as well as particular issues which became apparent during the research process. Key issues raised by the authors include early learnings; gaining entry; overlapping, conflicting roles, and the boundaries of these roles; differential power relationships; who tells the story and whose story is told; ethical concerns related to confidentiality; and the influence of a researcher's particular philosophy or theoretical framework on his or her research. Throughout the book we see scholars whose personal stories or autobiographies intersect closely with their research projects. deMarrais introduces a unique framework to help students gain an overview of qualitative research methods and the underpinnings and processes in these approaches. This framework is centered on the ways we understand phenomena using qualitative research approaches that engage archival knowledge, narrative knowledge, or observational knowledge.
Contents: K.B. deMarrais Introduction. J. Spring Gold Mining History in Search of Personal Understanding. J. Habel Precipitating Myself Into Just Manageable Difficulties: Reflections on Constructing an Intellectual Biography of Nicholas Hobbs. S.M. Oran Traveling Light: A Student's Guide to Packing for Qualitative Research. D. Deyhle The Role of the Applied Anthropologist: Between Schools and the Navajo Nation. C. Sleeter Activist or Ethnographer? Researchers Teachers and Voice in Ethnographies That Critique. L.C. Velázquez Personal Reflections on the Process: The Role of the Researcher and Transformative Research. J. Gamradt Studying Up in Educational Anthropology. R.Q. Smith Revisiting Juanita's Beauty Salon: An Ethnographic Study of an African-American Beauty Shop. K.B. deMarrais Mucking Around in the Mud: Doing Ethnography With Yup'ik Eskimo Girls. L. Smith Tracing Literacy Across Three Generations...Trying Not to Lose the Voices. K. Altork You Never Know When You Might Want to Be a Redhead in Belize. K.D. Tunnell Interviewing the Incarcerated: Personal Notes on Ethical and Methodological Issues. M. Eyring How Close Is Close Enough?: Reflections on the Experience of Doing Phenomenology. M.J. Ronan Herzog Teacher-Researcher: A Long and Winding Road From the Public School to the University. B.B. Swadener M.M. Marsh Reflections on Collaborative and Not-So-Collaborative Research in Early Childhood Settings. E. McIntyre Who Is Taking Risks? Moving Toward Collaborative Research. D. Walsh Incomplete Stories. M.D. LeCompte Synonyms and Sequences: The Development of an Intellectual Autobiography.
Contents: K.B. deMarrais Introduction. J. Spring Gold Mining History in Search of Personal Understanding. J. Habel Precipitating Myself Into Just Manageable Difficulties: Reflections on Constructing an Intellectual Biography of Nicholas Hobbs. S.M. Oran Traveling Light: A Student's Guide to Packing for Qualitative Research. D. Deyhle The Role of the Applied Anthropologist: Between Schools and the Navajo Nation. C. Sleeter Activist or Ethnographer? Researchers Teachers and Voice in Ethnographies That Critique. L.C. Velázquez Personal Reflections on the Process: The Role of the Researcher and Transformative Research. J. Gamradt Studying Up in Educational Anthropology. R.Q. Smith Revisiting Juanita's Beauty Salon: An Ethnographic Study of an African-American Beauty Shop. K.B. deMarrais Mucking Around in the Mud: Doing Ethnography With Yup'ik Eskimo Girls. L. Smith Tracing Literacy Across Three Generations...Trying Not to Lose the Voices. K. Altork You Never Know When You Might Want to Be a Redhead in Belize. K.D. Tunnell Interviewing the Incarcerated: Personal Notes on Ethical and Methodological Issues. M. Eyring How Close Is Close Enough?: Reflections on the Experience of Doing Phenomenology. M.J. Ronan Herzog Teacher-Researcher: A Long and Winding Road From the Public School to the University. B.B. Swadener M.M. Marsh Reflections on Collaborative and Not-So-Collaborative Research in Early Childhood Settings. E. McIntyre Who Is Taking Risks? Moving Toward Collaborative Research. D. Walsh Incomplete Stories. M.D. LeCompte Synonyms and Sequences: The Development of an Intellectual Autobiography.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.