Diese Arbeit zeigt theoretisch und empirisch auf, wie Bereitstellungsentscheidungen für Instandhaltungsdienstleistungen aufUnternehmens- und Produktionsnetzwerkebene im Zeitverlauf zustande kommen und welche Kriterien und Alternativen hierbei berücksichtigt werden können. Neben empirischen Ergebnissen aus der chemischen Industrie und dem Maschinenbau entwickelt sie des Weiteren ein online verfügbares Entscheidungsunterstützungstool.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno