Gebrauchsanweisungen und Bedienungsanleitungen ("Technische Texte") sind häufig schwer verständlich und deshalb praktisch nutzlos. Offenbar ist es aber nicht immer leicht, solche Texte einfacher zu gestalten.Der Band enthält empirische Untersuchungen von Linguisten und Technischen Redakteuren, wie Bedienungsanleitungen hergestellt, getestet und vom Verbraucher eingesetzt werden.Unterschiede zwischen gedruckten Texten und mündlichen ("diskursiven") Instruktionen werden herausgearbeitet und Empfehlungen für die Verbesserung von "Technischen Texten" entwickelt.
Gebrauchsanweisungen und Bedienungsanleitungen ("Technische Texte") sind häufig schwer verständlich und deshalb praktisch nutzlos. Offenbar ist es aber nicht immer leicht, solche Texte einfacher zu gestalten.Der Band enthält empirische Untersuchungen von Linguisten und Technischen Redakteuren, wie Bedienungsanleitungen hergestellt, getestet und vom Verbraucher eingesetzt werden.Unterschiede zwischen gedruckten Texten und mündlichen ("diskursiven") Instruktionen werden herausgearbeitet und Empfehlungen für die Verbesserung von "Technischen Texten" entwickelt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Dr. Konrad Ehlich leitet das Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München. Susanne Scheiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Dortmund. Claus Noack ist Hauptgruppenleiter der Abteilung Technische Dokumentation von Siemens Nixdorf AG München und Vorsitzender der tecom (Berufsverband der Technischen Redakteure).
Inhaltsangabe
Zum Produktionsprozeß technischer Dokumentationen - Zur Interaktion in mündlichen und schriftlichen Instruktionssituationen - Technische Texte in realen und fiktiven Anwendungssituationen - Zum Berufsbild des Technischen Redakteurs.
Zum Produktionsprozeß technischer Dokumentationen - Zur Interaktion in mündlichen und schriftlichen Instruktionssituationen - Technische Texte in realen und fiktiven Anwendungssituationen - Zum Berufsbild des Technischen Redakteurs.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826