Dieses Buch untersucht morphosyntaktische Variablen des brasilianischen Portugiesisch (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz) anhand eines Korpus von im Fernsehen gesprochener Sprache in Programmformaten des brasilianischen Senders TV Globo. Die Analyse der Nachrichtensendung Jornal Nacional sowie der Telenovela Paraíso Tropical zeigt, wie Sprecher in der elaborierten und inszenierten Mündlichkeit als zwei einschlägigen Formen von in Massenmedien gesprochener Sprache jeweils unterschiedliche Bereiche des Varietätengefüges zwischen Nähe und Distanz, Diastratik und Diaphasik…mehr
Dieses Buch untersucht morphosyntaktische Variablen des brasilianischen Portugiesisch (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz) anhand eines Korpus von im Fernsehen gesprochener Sprache in Programmformaten des brasilianischen Senders TV Globo. Die Analyse der Nachrichtensendung Jornal Nacional sowie der Telenovela Paraíso Tropical zeigt, wie Sprecher in der elaborierten und inszenierten Mündlichkeit als zwei einschlägigen Formen von in Massenmedien gesprochener Sprache jeweils unterschiedliche Bereiche des Varietätengefüges zwischen Nähe und Distanz, Diastratik und Diaphasik im Einklang mit den Konventionen der Gattung stilistisch ausloten. Dabei stützt sich die Untersuchung auf neuere stilorientierte Ansätze aus der Variations- und Soziolinguistik.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mathias Arden studierte Romanische Philologie, Deutsch als Fremdsprache und Allgemeine Sprachwissenschaft an den Universitäten München und Eichstätt-Ingolstadt. Das Studium schloss er mit einer Arbeit zum brasilianischen Portugiesisch ab. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Varietäten des Spanischen in Amerika, die Morphosyntax des brasilianischen Portugiesisch, Sprache in Massenmedien, Kognitive Linguistik und Konstruktionsgrammatik. Darüber hinaus ist er als Übersetzer im Automotive-Bereich sowie als Fremdsprachentrainer für Englisch, Portugiesisch und Deutsch als Fremdsprache bei internationalen Unternehmen aktiv.
Inhaltsangabe
Inhalt: Diastratik und Diaphasik im Varietätenraum des brasilianischen Portugiesisch - Gesprochene Sprache in Nachrichtensendungen und Telenovelas von TV Globo - Sekundäre Mündlichkeit im Fernsehen - Soziostilistische Analyse der Morphosyntax (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz).
Inhalt: Diastratik und Diaphasik im Varietätenraum des brasilianischen Portugiesisch - Gesprochene Sprache in Nachrichtensendungen und Telenovelas von TV Globo - Sekundäre Mündlichkeit im Fernsehen - Soziostilistische Analyse der Morphosyntax (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826