Da herkömmliche TV-Übertragungsmedien wie Satellit oder Kabel-TV Broadcast-Medien sind haben sie den Nachteil, dass derselbe Inhalt an alle Empfänger übertragen wird. Es ist also keine Zielrichtung moglich. Es erfolgt auch ein zeitgleicher Empfang für alle Zuseher. Die Sendeanstalten geben also den Zeitablauf vor. Es gibt außerdem keine Interaktivität. Fernsehen über das Internet Protokoll (IPTV) wird diese Nachteile beseitigen. Es kann gezielt gesteuert werden welcher Empfänger bestimmte Inhalte empfangen soll. Dies eröffnet neue Wege für die Werbung. Im Digital Video Broadcasting (DVB) Standard ist ein Rückkanal definiert, der bisher nicht gekannte Arten der Interaktivität ermöglicht. Wie schon von digitalen Sat-Receivern bekannt bietet IPTV auch einen Electronic Program Guide (EPG) an. Diese Funktion zeigt dem Zuseher welche Sendung gerade aufeinem bestimmten Sender läuft und welche als nächstes folgt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein EPG-Modul entwickelt. Diese Arbeit beschreibt den Aufbau des IPTV-Systems und die Integration des EPG-Moduls in dieses. Es wird erklärt wie die Daten empfangen und für die weitere Verwendung verarbeitet und gespeichert werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno