Dieses Buch befasst sich mit der Erforschung von Kinderregelspielen (Niemals drei und Tag und Nacht), bei denen es um Intelligenz ging. Es wurde aus der Perspektive von Jean Piaget und unter Berücksichtigung seiner Theorie der genetischen Erkenntnistheorie analysiert. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Intelligenz eine Frage der Umstände ist und dass Spiele ein wertvolles Instrument für den Lehr- und Lernprozess in jedem Fach sein können. Daher wird diese Studie als Referenz für die Einbeziehung von Körperlichkeit und Spielfreude zur Verbesserung des Unterrichts im Bereich der Pädagogik im Allgemeinen empfohlen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno