Interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern. In dem vorliegenden Buch wird dies anhand der Länder Russland und Österreich gezeigt. Oftmals entstehen Missverständnisse nicht durch unzureichende Sprachkenntnisse oder schlechte Übersetzungen, sondern durch mangelndes interkulturelles Verständnis. Wie verhält man sich bei einem Geschäftstreffen? Was sollte man bei der Einladung in einen russischen Haushalt beachten? Die Autorin Doris Riegelnegg präsentiert kulturelle Informationen und Verhaltensregeln, die für deutschsprachige Geschäftsleute in Russland relevant sind und auf bevorstehende Zusammentreffen vorbereiten sollen. Darüber hinaus werden drei Wirtschaftslehrbücher für Russisch auf die Vermittlung von interkultureller Kompetenz hin untersucht. Vorschläge zur Optimierung werden präsentiert, ergänzt um didaktisch-pädagogische Überlegungen der Autorin. Das Buch richtet sich an Lehrende der russischenSprache sowie Geschäftsleute und Sprachlernende, die mehr über die russische Kultur und effektive Kommunikation mit russischen Geschäftspartnern erfahren möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno