41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In vielen Kinderbüchern lassen sich nach wie vor traditionelle Geschlechtsrollenbilder finden, in denen der Vater zur Arbeit geht, während die Mutter zuhause die Kinder hütet und sich um den Haushalt kümmert. Es gibt aber auch immer mehr Bemühungen diese verstaubten Darstellungen aufzubrechen. Exemplarisch werden fünf dieser 'geschlechtssensiblen' Bilderbücher mittels struktural-hermeneutischer Symbolanalyse auf ihren Umgang mit der Kategorie Geschlecht, sowohl auf einer bildlichen, als auch auf einer textlichen Ebene, untersucht. Die Ergebnisse werden auf ihr dekonstruktivistisches Potenzial…mehr

Produktbeschreibung
In vielen Kinderbüchern lassen sich nach wie vor traditionelle Geschlechtsrollenbilder finden, in denen der Vater zur Arbeit geht, während die Mutter zuhause die Kinder hütet und sich um den Haushalt kümmert. Es gibt aber auch immer mehr Bemühungen diese verstaubten Darstellungen aufzubrechen. Exemplarisch werden fünf dieser 'geschlechtssensiblen' Bilderbücher mittels struktural-hermeneutischer Symbolanalyse auf ihren Umgang mit der Kategorie Geschlecht, sowohl auf einer bildlichen, als auch auf einer textlichen Ebene, untersucht. Die Ergebnisse werden auf ihr dekonstruktivistisches Potenzial im intermedialen Zusammenspiel befragt. In Bezug auf Judith Butler werden damit vor allem neue, unbehagliche Fragen aufgeworfen.
Autorenporträt
Stefanie Fürnsinn, geboren 1987, studierte Publizistik, Theater-, Film- & Medienwissenschaft sowie Gender Studies in Wien und Berlin. Neben dem Studium setzte sie sich als Sexualpädagogin aktiv für eine kritische Wissensvermittlung ein. Zurzeit arbeitet sie am OFI, der größten außeruniversitären Forschungseinrichtung Österreichs.