Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno