Der Band enthält die Beiträge zum 32. Linguistischen Kolloquium, das vom 16. bis 18. September 1997 an der Universität Kassel im Fachbereich Germanistik stattfand. Es handelt sich bei den Aufsätzen in erster Linie um Arbeiten aus den Gebieten Syntax, Semantik und Pragmatik, wobei neueste Ansätze aus den verschiedenen Philologien diskutiert werden. Das Buch dokumentiert damit aktuelle Positionen des internationalen sprachwissenschaftlichen Diskurses.
Der Band enthält die Beiträge zum 32. Linguistischen Kolloquium, das vom 16. bis 18. September 1997 an der Universität Kassel im Fachbereich Germanistik stattfand. Es handelt sich bei den Aufsätzen in erster Linie um Arbeiten aus den Gebieten Syntax, Semantik und Pragmatik, wobei neueste Ansätze aus den verschiedenen Philologien diskutiert werden. Das Buch dokumentiert damit aktuelle Positionen des internationalen sprachwissenschaftlichen Diskurses.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Beiträger: Peter Rolf Lutzeier, Adriana Alvarez, M. Fernanda Casares, M. Alejandra Olivares, Magdalena Zinkgräf, Boleslaw Andrzejewski, Hanna Biadun-Grabarek, Fred Boller, Michael Böttner, Marek Cieszkowski, Darko Cuden, Gabriele Diewald, Aidan Doyle, Renata Horvat-Dronske, Karin Ebeling, Hartwig Eckert, Norbert Eschle, Gereon Franken, Yasuhiro Fujinawa, Józef Grabarek, Stefanie Haberzettl, Volker Harm, Irmeli Helin, Astrid Hönigsperger, Tuomas Huumo, Martin Kappus, Franziska Klumpp, Michail L. Kotin, Ursula Krevs, Manfred Krug, Mieczyslaw Jerzy Künstler, Friedrich Lenz, Edda Leopold, Julia Lichtenberg, Douglas Lightfoot, Ryszard Lipczuk, Marta Ljubesic, Diana Arapovic, Andreas Lötscher, Martina Mangasser-Wahl, Martin Neef, Nathalie Nicolay, Volkmar Engerer, Natalia L. Ogourechnikova, Luzian Okon, Katerina Vretta-Panidou unter Mitarbeit von Paris Berberoglu, Florian Panitz, Oliver Pfefferkorn, Ewa Pilecka, Bernhard Pöll, Reinhard Rapp, Silke Regin, Günter Rohdenburg, Olga Soul
eimanova, Barbara Steigüber, Jürg Strässler, Martin Sturm, Jacek Swiercz, Jacek Szczepaniak, Abraham P. ten Cate, Manfred Uesseler, Lujza Urbancová, Andreas Wagner, Josef Wallmannsberger, Richard Waltereit, Ulrich Hermann Waßner, Heinrich Weber, Toshiko Yamaguchi, Maria Zaleska, Lew Zybatow. Die Herausgeber: Hans Otto Spillmann ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Sprachgeschichte, Gegenwartssprache, Auslandsgermanistik. Ingo Warnke ist Privatdozent für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Sprachgeschichte, Textlinguistik, Semantiktheorie/Lexikologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826