Produktdetails
- Verlag: Schmetterling Verlag GmbH
- ISBN-13: 9783896575814
- ISBN-10: 3896575813
- Artikelnr.: 09835468
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Schwebt nicht in jedem Kopf irgendeine Meinung zum zurzeit vielzitierten Begriff der Globalisierung herum? Aber was hat nun in diesem Zusammenhang Internationalismus zu bedeuten? Dasselbe oder vielleicht sogar das Gegenteil? Ein neu erschienenes Buch bringt Klarheit in dieses Definitionswirrwarr und füllt die Sprachblasen der zeitgenössischen Politdebatten auch ordentlich mit Inhalt, schreibt Ulrich Brand. Ein "gut lesbares Buch" sei es geworden. Autor Josef Hierlmeier, selbst jahrelang in internationalistischen Bewegungen engagiert, greife das in den Zeiten von Globalisierungsgipfeln und -gegnern emotions- und teilweise aggressionsgeladene Thema auf und versuche sich an einem Abriss der bisherigen Erfahrungen. Aus diesen könne die heutige Generation ihre Konsequenzen ziehen. Josef Hierlmeier hat jedenfalls dazu beigetragen, die internationalistische Politik neu zu erfinden, ist sich Brand sicher.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH