Timo Metzner
Broschiertes Buch

Interpretation zweier Flugschriften bezüglich der Frage, "ob ein recht Evangelischer ReichsStand den Pragerischen Frieden annehmen könne"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Hauptseminar 13 362 "Die Publizistik zum Prager Frieden 1635", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prager Frieden vom 30. Mai 1635 - geschlossen zwischen Kaiser Ferdinand II. und dem Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen als Führungsmacht der protestantischen Partei - ist in der neueren Forschung durch die wissenschaftliche Konzentration auf den Westfälischen Frieden in den Hintergrund gedrängt worden....