Tommy Schiffer
Broschiertes Buch

Intertextuelle Referenzen von Medienartefakten. Eine vergleichende Analyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Seminar Medienanalyse zur Einübung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Arbeit untersucht intertextuelle Referenzen in audiovisuellen Artefakten und konzentriert sich auf die Gedanken des "New Criticism" der 1920er Jahre und deren Fortführung im "Poststrukturalismus" der 1960er. Die Intertextualität, ein zentrales Konzept, wird durch die Ideen der bulgarischen Kulturwissenschaftlerin Julia K...