Der Verfasser untersucht die Annäherung der ungeschriebenen britischen Verfassung an die kontinentaleuropäischen Verfassungsordnungen unter dem Einfluss des Europarechts und der durch den Human Rights Act 1998 (im Wesentlichen) in britisches Recht inkorporierten Europäischen Menschenrechtskonvention. Die Analyse erfolgt unter dem Blickwinkel der Gesetzesprüfung, dem Dreh- und Angelpunkt dessen, was Verfassungsgerichtsbarkeit ausmacht.
Der Verfasser untersucht die Annäherung der ungeschriebenen britischen Verfassung an die kontinentaleuropäischen Verfassungsordnungen unter dem Einfluss des Europarechts und der durch den Human Rights Act 1998 (im Wesentlichen) in britisches Recht inkorporierten Europäischen Menschenrechtskonvention. Die Analyse erfolgt unter dem Blickwinkel der Gesetzesprüfung, dem Dreh- und Angelpunkt dessen, was Verfassungsgerichtsbarkeit ausmacht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Ronald Moeder, Jahrgang 1971, studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn, Berlin, Edinburgh, London und Innsbruck. Er praktiziert als deutscher Rechtsanwalt und zugleich Solicitor of the Supreme Court of England and Wales sowie Commissioner for Oaths bei einer internationalen Anwaltskanzlei mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Inzidente Gesetzesprüfung - Ungeschriebene Verfassung - Verfassungskonventionen - Parlamentssouveränität - Common Law - Act of Union 1707- Scotland Act 1998 - Völkerrecht - Europarecht - EMRK - Human Rights Act 1998 - Unvereinbarkeitsfeststellung - Judicial Committee of the Privy Council.
Aus dem Inhalt : Inzidente Gesetzesprüfung - Ungeschriebene Verfassung - Verfassungskonventionen - Parlamentssouveränität - Common Law - Act of Union 1707- Scotland Act 1998 - Völkerrecht - Europarecht - EMRK - Human Rights Act 1998 - Unvereinbarkeitsfeststellung - Judicial Committee of the Privy Council.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826